Projekta Nr.LVS EN ISO 15181-6:2014
NosaukumsDieser Teil von ISO 15181 legt ein Verfahren zum Bestimmen der Menge an Tralopyril fest, die nach dem in ISO 15181-1 angegebenen Verfahren aus einer Antifouling-Beschichtung in künstliches Meerwasser ausgewaschen wurde. Tralopyril ist unbeständig in Wasser und baut hydrolytisch unter Bildung von 3-Brom-5-(4-chlorphenyl)-4-cyan-1H-pyrrol-2-carbonsäure (BCCPCA) ab. Dieser Teil von ISO 15181 legt ein Verfahren zur Beschleunigung der Umsetzung des ausgewaschenen Tralopyrils in dieses Abbauprodukt durch Wärmebehandlung zur quantitativen Bestimmung der Konzentration des BCCPCA-Abbauproduktes in dem künstlichen Meerwasserextrakt und zur abschließenden Berechnung der Auswaschrate von Tralopyril unter den festgelegten Laborbedingungen fest. Dieser Teil von ISO 15181 ist so formuliert, dass die gleichzeitige Bestimmung von Tralopyril und anderen Bioziden (z. B. Zineb), die aus einer gegebenen Antifouling-Beschichtung ausgewaschen werden können, ermöglicht wird, indem getrennte Teilproben des künstlichen, nach ISO 15181-1 hergestellten Meerwasserextrakts analysiert werden. Bei Anwendung in Verbindung mit ISO 15181-1 liegen die praktischen Grenzen zur quantitativen Bestimmung von Auswaschraten nach diesem Verfahren im Bereich von 0,36 µg cm−2 d−1 bis 270 µg cm−2 d−1. Die quantitative Bestimmung von niedrigeren Auswaschraten erfordert die Anwendung eines Analysenverfahrens mit einer Grenze für die quantitative Bestimmung von Tralopyril in künstlichem Meerwasser von weniger als 2 μg/l.
Reģistrācijas numurs (WIID)39286
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 15181 legt ein Verfahren zum Bestimmen der Menge an Tralopyril fest, die nach dem in ISO 15181-1 angegebenen Verfahren aus einer Antifouling-Beschichtung in künstliches Meerwasser ausgewaschen wurde. Tralopyril ist unbeständig in Wasser und baut hydrolytisch unter Bildung von 3-Brom-5-(4-chlorphenyl)-4-cyan-1H-pyrrol-2-carbonsäure (BCCPCA) ab. Dieser Teil von ISO 15181 legt ein Verfahren zur Beschleunigung der Umsetzung des ausgewaschenen Tralopyrils in dieses Abbauprodukt durch Wärmebehandlung zur quantitativen Bestimmung der Konzentration des BCCPCA-Abbauproduktes in dem künstlichen Meerwasserextrakt und zur abschließenden Berechnung der Auswaschrate von Tralopyril unter den festgelegten Laborbedingungen fest. Dieser Teil von ISO 15181 ist so formuliert, dass die gleichzeitige Bestimmung von Tralopyril und anderen Bioziden (z. B. Zineb), die aus einer gegebenen Antifouling-Beschichtung ausgewaschen werden können, ermöglicht wird, indem getrennte Teilproben des künstlichen, nach ISO 15181-1 hergestellten Meerwasserextrakts analysiert werden. Bei Anwendung in Verbindung mit ISO 15181-1 liegen die praktischen Grenzen zur quantitativen Bestimmung von Auswaschraten nach diesem Verfahren im Bereich von 0,36 µg cm−2 d−1 bis 270 µg cm−2 d−1. Die quantitative Bestimmung von niedrigeren Auswaschraten erfordert die Anwendung eines Analysenverfahrens mit einer Grenze für die quantitative Bestimmung von Tralopyril in künstlichem Meerwasser von weniger als 2 μg/l.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa87.040