Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Technische Spezifikation legt ein Prüfverfahren zum Beurteilen der Verfärbung von Beschichtungssystemen auf Holz durch Tannine als Bestandteil von Holzinhaltsstoffen fest. Ein Extrakt aus Merbau-Holz wird bei diesem Verfahren als Indikator verwendet. Das Ausbluten von Holzinhaltsstoffen wird in zwei festgelegten Phasen, zunächst nach dem Auftragen des Beschichtungsstoffes und anschließend nach Beanspruchung durch Wechselklima, beurteilt. Bei der Bestimmung von Farbabständen nach dieser Methode sind die drei unterschiedlichen Ursachen von Verfärbungen, Ausbluten von Inhaltsstoffen, geringem Deckvermögen der Beschichtung oder einer Vergilbung infolge klimatischer Einflüsse berücksichtigt. Dieses Dokument legt keine Grenzwerte für Farbabstände fest, die toleriert werden können, und ist nicht anwendbar zur Beurteilung von Fleckenbildung bzw. Verfärbungen durch Äste, für die ein anderes Prüfverfahren (z. B. CEN/TS 16359) verfügbar ist.
Reģistrācijas numurs (WIID)
37634
Darbības sfēra
Diese Technische Spezifikation legt ein Prüfverfahren zum Beurteilen der Verfärbung von Beschichtungssystemen auf Holz durch Tannine als Bestandteil von Holzinhaltsstoffen fest. Ein Extrakt aus Merbau-Holz wird bei diesem Verfahren als Indikator verwendet. Das Ausbluten von Holzinhaltsstoffen wird in zwei festgelegten Phasen, zunächst nach dem Auftragen des Beschichtungsstoffes und anschließend nach Beanspruchung durch Wechselklima, beurteilt. Bei der Bestimmung von Farbabständen nach dieser Methode sind die drei unterschiedlichen Ursachen von Verfärbungen, Ausbluten von Inhaltsstoffen, geringem Deckvermögen der Beschichtung oder einer Vergilbung infolge klimatischer Einflüsse berücksichtigt. Dieses Dokument legt keine Grenzwerte für Farbabstände fest, die toleriert werden können, und ist nicht anwendbar zur Beurteilung von Fleckenbildung bzw. Verfärbungen durch Äste, für die ein anderes Prüfverfahren (z. B. CEN/TS 16359) verfügbar ist.