Projekta Nr.EN ISO 9514:2005
NosaukumsDiese Internationale Norm legt ein Verfahren zum Vorbereiten und Lagern einer Probe eines Mehrkomponenten-Beschichtungsstoffes und anschließenden Bestimmen der Verarbeitungszeit unter Normbedingungen fest. Die Verarbeitungszeit wird durch Messen einer oder mehrerer spezifischen/r Eigenschaft(en) beurteilt. Bei reaktiven Beschichtungsstoffen, die innerhalb kurzer Zeit, z. B. 3 h, aushärten, liegt das Ende der Verarbeitungszeit so nahe am Gelpunkt, dass diese spezielle Eigenschaft nach ISO 2535 geprüft wird. Spezielle "Niedrigtemperatur"-Beschichtungsstoffe sind bei einer festgelegten niedrigeren Temperatur zu prüfen, welche die Bedingungen, unter denen sie in der Praxis verwendet werden, widerspiegeln. Zusätzlich kann es gefordert sein, die Verarbeitungszeit bei einer festgelegten Temperatur oder bei Temperaturen, die den Bereich umfassen, in dem ein Beschichtungsstoff verarbeitet wird, zu bestimmen. Das Verfahren kann durchgeführt werden entweder als ja/nein-Prüfung durch Bestimmen der spezifischen Eigenschaft(en) nach einer festgelegten Zeitdauer oder als Bestimmung der Verarbeitungszeit durch mehrmalige Wiederholung der Prüfung in geeigneten Zeitabständen. Diese Internationale Norm ist nicht für eine "Baustellen"-Kontrolle von Beschichtungsstoffen während ihrer Verarbeitung, sondern für die Ermittlung der Verarbeitungszeit im Laboratorium vorgesehen. ANMERKUNG Der nach diesem Verfahren erhaltene Eigenschaftswert kann vom Lieferanten aus praktischen Gründen näher bestimmt werden (z. B. Starttemperatur) und sollte dann für Verbraucherhinweise "praktische Verarbeitungszeit" genannt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)23408
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt ein Verfahren zum Vorbereiten und Lagern einer Probe eines Mehrkomponenten-Beschichtungsstoffes und anschließenden Bestimmen der Verarbeitungszeit unter Normbedingungen fest. Die Verarbeitungszeit wird durch Messen einer oder mehrerer spezifischen/r Eigenschaft(en) beurteilt. Bei reaktiven Beschichtungsstoffen, die innerhalb kurzer Zeit, z. B. 3 h, aushärten, liegt das Ende der Verarbeitungszeit so nahe am Gelpunkt, dass diese spezielle Eigenschaft nach ISO 2535 geprüft wird. Spezielle "Niedrigtemperatur"-Beschichtungsstoffe sind bei einer festgelegten niedrigeren Temperatur zu prüfen, welche die Bedingungen, unter denen sie in der Praxis verwendet werden, widerspiegeln. Zusätzlich kann es gefordert sein, die Verarbeitungszeit bei einer festgelegten Temperatur oder bei Temperaturen, die den Bereich umfassen, in dem ein Beschichtungsstoff verarbeitet wird, zu bestimmen. Das Verfahren kann durchgeführt werden entweder als ja/nein-Prüfung durch Bestimmen der spezifischen Eigenschaft(en) nach einer festgelegten Zeitdauer oder als Bestimmung der Verarbeitungszeit durch mehrmalige Wiederholung der Prüfung in geeigneten Zeitabständen. Diese Internationale Norm ist nicht für eine "Baustellen"-Kontrolle von Beschichtungsstoffen während ihrer Verarbeitung, sondern für die Ermittlung der Verarbeitungszeit im Laboratorium vorgesehen. ANMERKUNG Der nach diesem Verfahren erhaltene Eigenschaftswert kann vom Lieferanten aus praktischen Gründen näher bestimmt werden (z. B. Starttemperatur) und sollte dann für Verbraucherhinweise "praktische Verarbeitungszeit" genannt werden.
StatussAtcelts
ICS grupa87.040