Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Anwendungsbereich
Dieser Teil von ISO 8504 beschreibt Strahlverfahren für die Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen. Er enthält auch Angaben über die Wirksamkeit der einzelnen Verfahren und deren Anwendungsbereiche.
ISO 8504 ist auf neue und korrodierte Stahloberflächen anwendbar sowie auf unbeschichtete oder vorher beschichtete Stahloberflächen. Bezüglich Einschränkungen siehe Anmerkung 2.
ANMERKUNG 1 Diese Verfahren sind hauptsächlich bei warmgewalzten Stahl zum Entfernen von Zunder, Rost usw. vorgesehen. Sie können aber auch auf kaltgewalzten Stahl angewendet werden, wenn dieser so dick ist, dass er durch die Einwirkung des Strahlmittels nicht verformt wird.
ANMERKUNG 2 Ergänzend zu diesem Teil von ISO 8504 sollten einige Punkte, die als Teil der Oberflächenvorbereitung vor dem Beschichten betrachtet werden sollten, in die Ausschreibungsunterlagen des Auftraggebers aufgenommen werden: Schleifen von Kanten, Entfernen von Fett und Öl, Porosität von Schweißnähten, Entfernen von Schweißspritzern, Entfernen von Graten und anderen scharfen Kanten, Schleifen von Schweißnähten, Füllen von Poren und andere Oberflächenfehler, welche vorzeitiges Versagen des Beschichtungssystems verursachen können (siehe ISO 8501-3 für weitere Angaben) sowie Entfernen von wasserlöslichen Verunreinigungen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
4925
Darbības sfēra
Anwendungsbereich
Dieser Teil von ISO 8504 beschreibt Strahlverfahren für die Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen. Er enthält auch Angaben über die Wirksamkeit der einzelnen Verfahren und deren Anwendungsbereiche.
ISO 8504 ist auf neue und korrodierte Stahloberflächen anwendbar sowie auf unbeschichtete oder vorher beschichtete Stahloberflächen. Bezüglich Einschränkungen siehe Anmerkung 2.
ANMERKUNG 1 Diese Verfahren sind hauptsächlich bei warmgewalzten Stahl zum Entfernen von Zunder, Rost usw. vorgesehen. Sie können aber auch auf kaltgewalzten Stahl angewendet werden, wenn dieser so dick ist, dass er durch die Einwirkung des Strahlmittels nicht verformt wird.
ANMERKUNG 2 Ergänzend zu diesem Teil von ISO 8504 sollten einige Punkte, die als Teil der Oberflächenvorbereitung vor dem Beschichten betrachtet werden sollten, in die Ausschreibungsunterlagen des Auftraggebers aufgenommen werden: Schleifen von Kanten, Entfernen von Fett und Öl, Porosität von Schweißnähten, Entfernen von Schweißspritzern, Entfernen von Graten und anderen scharfen Kanten, Schleifen von Schweißnähten, Füllen von Poren und andere Oberflächenfehler, welche vorzeitiges Versagen des Beschichtungssystems verursachen können (siehe ISO 8501-3 für weitere Angaben) sowie Entfernen von wasserlöslichen Verunreinigungen.