Projekta Nr.EN 16623:2015
NosaukumsDiese Europäische Norm bezieht sich auf reaktive Beschichtungssysteme, die als Brandschutz von metalli¬schen tragenden Bauteilen vorgesehen sind, einschließlich verschiedener Stahlsorten. Reaktive Beschich¬tungssysteme können aus der reaktiven Beschichtung allein und/oder aus dieser Beschichtung in Verbindung mit zugehörigen Grundierungen, Deckbeschichtungen und, falls zutreffend, Bewehrung bestehen. Sie behan¬delt die Charakterisierung dieser Systeme unter den Bedingungen der Endanwendung. ANMERKUNG Der nach CEN-Prüfverfahren (zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind das EN 13381 6, EN 13381 8 und EN 13381 9) bestimmte Feuerwiderstand liefert die Grundlage zum Nachweis der Eignung von reaktiven Beschich-tungssystemen, die zum Brandschutz von metallischen Substraten vorgesehen sind. Folglich werden Anwendungs-bereich und Brandverhalten von reaktiven Schutzsystemen durch den Anwendungsbereich der vorhandenen und ver-öffentlichten CEN-Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands begrenzt. Die Europäische Norm legt die Leistungskriterien sowie die Verifizierungsverfahren zur Untersuchung der ver-schiedenen Aspekte der Leistungsfähigkeit, die Bewertungskriterien zum Beurteilen der Leistung für den vor-gesehenen Verwendungszweck und die vorausgesetzten Bedingungen für die Planung und Ausführung des reaktiven Beschichtungssystems im Werk fest. Sie behandelt die Verträglichkeit der reaktiven Beschichtung mit verschiedenen Grundierungen und Deckbe-schichtungen sowie die Haltbarkeit eines reaktiven Beschichtungssystems bei einer Reihe unterschiedlicher Einsatz- und Endanwendungsbedingungen. Insbesondere liefert sie ein Verfahren, mit dem die allgemeine Verträglichkeit von Grundierungen und zulässigen Deckschichten zur Verwendung mit einer vorgegebenen reaktiven Beschichtung bestimmt wird, ohne dass das Brandverhalten der reaktiven Beschichtungssysteme beeinträchtigt wird. Diese Europäische Norm liefert außerdem Leitlinien für die Herstellung, Lagerung, Anwendung, Instandhal¬tung und Instandsetzung des reaktiven Beschichtungssystems sowie die Endkontrolle am Einsatzort unter Endanwendungsbedingungen. Diese Europäische Norm legt nicht die erforderliche Leistungsstufe oder Klassifizierung ) einer bestimmten Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen muss, um seine Gebrauchstauglichkeit für eine bestimmte Anwen-dung nachzuweisen. Diese Europäische Norm legt die Strategie für die Anerkennung spezifischer Grundierungen und die Anwendung bestimmter Deckbeschichtungen fest, in Verbindung mit denen die reaktive Beschichtung das CE-Kennzeichen tragen darf. Diese Europäische Norm liefert Leitlinien für die Herstellung, Lagerung, Anwendung, Instandhaltung und In-standsetzung des reaktiven Beschichtungssystems sowie die Endkontrolle des Werks.
Reģistrācijas numurs (WIID)37177
Darbības sfēraDiese Europäische Norm bezieht sich auf reaktive Beschichtungssysteme, die als Brandschutz von metalli¬schen tragenden Bauteilen vorgesehen sind, einschließlich verschiedener Stahlsorten. Reaktive Beschich¬tungssysteme können aus der reaktiven Beschichtung allein und/oder aus dieser Beschichtung in Verbindung mit zugehörigen Grundierungen, Deckbeschichtungen und, falls zutreffend, Bewehrung bestehen. Sie behan¬delt die Charakterisierung dieser Systeme unter den Bedingungen der Endanwendung. ANMERKUNG Der nach CEN-Prüfverfahren (zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind das EN 13381 6, EN 13381 8 und EN 13381 9) bestimmte Feuerwiderstand liefert die Grundlage zum Nachweis der Eignung von reaktiven Beschich-tungssystemen, die zum Brandschutz von metallischen Substraten vorgesehen sind. Folglich werden Anwendungs-bereich und Brandverhalten von reaktiven Schutzsystemen durch den Anwendungsbereich der vorhandenen und ver-öffentlichten CEN-Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands begrenzt. Die Europäische Norm legt die Leistungskriterien sowie die Verifizierungsverfahren zur Untersuchung der ver-schiedenen Aspekte der Leistungsfähigkeit, die Bewertungskriterien zum Beurteilen der Leistung für den vor-gesehenen Verwendungszweck und die vorausgesetzten Bedingungen für die Planung und Ausführung des reaktiven Beschichtungssystems im Werk fest. Sie behandelt die Verträglichkeit der reaktiven Beschichtung mit verschiedenen Grundierungen und Deckbe-schichtungen sowie die Haltbarkeit eines reaktiven Beschichtungssystems bei einer Reihe unterschiedlicher Einsatz- und Endanwendungsbedingungen. Insbesondere liefert sie ein Verfahren, mit dem die allgemeine Verträglichkeit von Grundierungen und zulässigen Deckschichten zur Verwendung mit einer vorgegebenen reaktiven Beschichtung bestimmt wird, ohne dass das Brandverhalten der reaktiven Beschichtungssysteme beeinträchtigt wird. Diese Europäische Norm liefert außerdem Leitlinien für die Herstellung, Lagerung, Anwendung, Instandhal¬tung und Instandsetzung des reaktiven Beschichtungssystems sowie die Endkontrolle am Einsatzort unter Endanwendungsbedingungen. Diese Europäische Norm legt nicht die erforderliche Leistungsstufe oder Klassifizierung ) einer bestimmten Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen muss, um seine Gebrauchstauglichkeit für eine bestimmte Anwen-dung nachzuweisen. Diese Europäische Norm legt die Strategie für die Anerkennung spezifischer Grundierungen und die Anwendung bestimmter Deckbeschichtungen fest, in Verbindung mit denen die reaktive Beschichtung das CE-Kennzeichen tragen darf. Diese Europäische Norm liefert Leitlinien für die Herstellung, Lagerung, Anwendung, Instandhaltung und In-standsetzung des reaktiven Beschichtungssystems sowie die Endkontrolle des Werks.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.220.50
87.040