Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil von ISO 15181 legt das Gerät und die Analysentechnik zum Bestimmen der Menge von Bioziden auf Kupferbasis, die nach ISO 15181-1 aus Antifouling-Beschichtungen durch künstliches Meerwasser ausgewaschen wurden, fest.
Nach diesem Teil wird die Kupferionen-Konzentration unter den festgelegten Laborbedingungen bestimmt und die abschließende Berechnung der Auswaschrate von Kupfer angegeben. Dieser Teil von ISO 15181 wurde erstellt, um die gleichzeitige Bestimmung von Kupferionen und anderen Bioziden zu erlauben, die durch die Analyse getrennter Unterproben eines künstlichen Meerwasser-Extraktes, das nach den Festlegungen in ISO 15181-1 extrahiert worden ist, aus einer vorhandenen Antifouling-Beschichtung ausgewaschen werden können und nach den Vorgaben in weiteren Teilen dieser Norm analysiert werden.
Wenn diese Norm in Verbindung mit ISO 15181-1 angewendet wird, liegen die praktischen Grenzwerte zur quantitativen Bestimmung der Auswaschrate zwischen 1,8 µg cm–2 d–1 und 500 µg cm–2 d–1. Die Quantifizierung von Auswaschraten unterhalb dieses Bereiches erfordert ein analytisches Verfahren mit einem niedrigeren Grenzwert zur Quantifizierung von Kupfer in künstlichem Meerwasser als der in 5.1 festgelegte.
Reģistrācijas numurs (WIID)
26011
Darbības sfēra
Dieser Teil von ISO 15181 legt das Gerät und die Analysentechnik zum Bestimmen der Menge von Bioziden auf Kupferbasis, die nach ISO 15181-1 aus Antifouling-Beschichtungen durch künstliches Meerwasser ausgewaschen wurden, fest.
Nach diesem Teil wird die Kupferionen-Konzentration unter den festgelegten Laborbedingungen bestimmt und die abschließende Berechnung der Auswaschrate von Kupfer angegeben. Dieser Teil von ISO 15181 wurde erstellt, um die gleichzeitige Bestimmung von Kupferionen und anderen Bioziden zu erlauben, die durch die Analyse getrennter Unterproben eines künstlichen Meerwasser-Extraktes, das nach den Festlegungen in ISO 15181-1 extrahiert worden ist, aus einer vorhandenen Antifouling-Beschichtung ausgewaschen werden können und nach den Vorgaben in weiteren Teilen dieser Norm analysiert werden.
Wenn diese Norm in Verbindung mit ISO 15181-1 angewendet wird, liegen die praktischen Grenzwerte zur quantitativen Bestimmung der Auswaschrate zwischen 1,8 µg cm–2 d–1 und 500 µg cm–2 d–1. Die Quantifizierung von Auswaschraten unterhalb dieses Bereiches erfordert ein analytisches Verfahren mit einem niedrigeren Grenzwert zur Quantifizierung von Kupfer in künstlichem Meerwasser als der in 5.1 festgelegte.