Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil von ISO 3233 legt ein Verfahren zum Ermitteln des Volumens der nichtflüchtigen Anteile (VnfA) von Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten durch Messung der Trockenfilmdichte (Dichte der trockenen Beschichtung) für einen beliebigen festgelegten Temperaturbereich und eine beliebige festgelegte Trocknungs- oder Härtungsdauer fest.
Mit Hilfe des nach diesem Teil von ISO 3233 bestimmten Volumens nichtflüchtiger Anteile ist es möglich, die Ergiebigkeit eines Beschichtungsstoffes zu berechnen.
Das in diesem Teil von ISO 3233 festgelegte Verfahren wird bevorzugt für lufttrocknende Stoffe eingesetzt. Seine Verwendung für andere Materialien muss noch untersucht werden.
Dieser Teil von ISO 3233 ist nicht anwendbar für Beschichtungsstoffe, die die kritische Pigmentvolumen-konzentration überschreiten.
Reģistrācijas numurs (WIID)
34127
Darbības sfēra
Dieser Teil von ISO 3233 legt ein Verfahren zum Ermitteln des Volumens der nichtflüchtigen Anteile (VnfA) von Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten durch Messung der Trockenfilmdichte (Dichte der trockenen Beschichtung) für einen beliebigen festgelegten Temperaturbereich und eine beliebige festgelegte Trocknungs- oder Härtungsdauer fest.
Mit Hilfe des nach diesem Teil von ISO 3233 bestimmten Volumens nichtflüchtiger Anteile ist es möglich, die Ergiebigkeit eines Beschichtungsstoffes zu berechnen.
Das in diesem Teil von ISO 3233 festgelegte Verfahren wird bevorzugt für lufttrocknende Stoffe eingesetzt. Seine Verwendung für andere Materialien muss noch untersucht werden.
Dieser Teil von ISO 3233 ist nicht anwendbar für Beschichtungsstoffe, die die kritische Pigmentvolumen-konzentration überschreiten.