Projekta Nr.EN ISO 4628-7:2003
NosaukumsDieser Teil von ISO 4628 legt ein Verfahren, insbesondere zum Bewerten der Kreidung von weißen oder bunten Beschichtungen und Beschichtungssystemen im Außenbereich auf rauen Oberflächen fest (d. h. solchen, die eine Rauheit größer als Segment 4 des Rauheitsvergleichsmusters G nach ISO 8503-1 haben). Das festgelegte Prüfverfahren darf auch zum Bestimmen des Kreidungsgrades von Beschichtungen und Beschichtungssystemen auf glatten Oberflächen angewendet werden, aber hierfür wird das in ISO 4628-6 festgelegte Verfahren bevorzugt. Das Prüfverfahren ist auf Beschichtungen und Beschichtungssysteme auf mineralischen Untergründen, z. B. Faserzement, Ziegelsteinen, Beton und Putzen unabhängig von der Struktur der Oberfläche, anwendbar. Das Prüfverfahren kann von erfahrenen Prüfern eingesetzt werden und wird sowohl für Labor- als auch für Feldprüfungen empfohlen. ANMERKUNG 1 Falls dieses Prüfverfahren für Spezifikationen herangezogen wird, müssen die Prüfbedingungen (z. B. Bewitterungsverfahren und Substrat) zwischen den Vertragspartnern vereinbart werden. ANMERKUNG 2 Das in diesem Teil von ISO 4628 beschriebene Prüfverfahren liefert eine relative Einstufung und ist daher nicht für Vereinbarungen zwischen Vertragspartnern geeignet. Siehe auch die Anmerkung in Tabelle 1. Teil 1 von ISO 4628 legt das System zum Bewerten der Menge und der Größe von Beschichtungsschäden sowie der Intensität von Veränderungen im Aussehen von Beschichtungen fest und enthält die Grundlagen des Systems. Das System ist insbesondere für Schäden gedacht, die durch Alterung und Bewitterung hervorgerufen werden und für gleichmäßige Veränderungen wie Farbänderungen, z. B. Vergilbung.
Reģistrācijas numurs (WIID)5057
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 4628 legt ein Verfahren, insbesondere zum Bewerten der Kreidung von weißen oder bunten Beschichtungen und Beschichtungssystemen im Außenbereich auf rauen Oberflächen fest (d. h. solchen, die eine Rauheit größer als Segment 4 des Rauheitsvergleichsmusters G nach ISO 8503-1 haben). Das festgelegte Prüfverfahren darf auch zum Bestimmen des Kreidungsgrades von Beschichtungen und Beschichtungssystemen auf glatten Oberflächen angewendet werden, aber hierfür wird das in ISO 4628-6 festgelegte Verfahren bevorzugt. Das Prüfverfahren ist auf Beschichtungen und Beschichtungssysteme auf mineralischen Untergründen, z. B. Faserzement, Ziegelsteinen, Beton und Putzen unabhängig von der Struktur der Oberfläche, anwendbar. Das Prüfverfahren kann von erfahrenen Prüfern eingesetzt werden und wird sowohl für Labor- als auch für Feldprüfungen empfohlen. ANMERKUNG 1 Falls dieses Prüfverfahren für Spezifikationen herangezogen wird, müssen die Prüfbedingungen (z. B. Bewitterungsverfahren und Substrat) zwischen den Vertragspartnern vereinbart werden. ANMERKUNG 2 Das in diesem Teil von ISO 4628 beschriebene Prüfverfahren liefert eine relative Einstufung und ist daher nicht für Vereinbarungen zwischen Vertragspartnern geeignet. Siehe auch die Anmerkung in Tabelle 1. Teil 1 von ISO 4628 legt das System zum Bewerten der Menge und der Größe von Beschichtungsschäden sowie der Intensität von Veränderungen im Aussehen von Beschichtungen fest und enthält die Grundlagen des Systems. Das System ist insbesondere für Schäden gedacht, die durch Alterung und Bewitterung hervorgerufen werden und für gleichmäßige Veränderungen wie Farbänderungen, z. B. Vergilbung.
StatussAtcelts
ICS grupa87.040