Projekta Nr.EN ISO 6923:2024
NosaukumsDieses Dokument legt ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Gehaltes an monomeren Diisocyanaten in Beschichtungsstoffen, Klebstoffen und sonstigen flüssigen oder pastenförmigen Stoffen fest. Dieses Verfahren eignet sich zur Quantifizierung der folgenden monomeren Diisocyanate: Methylendiphenyl Diisocyanat (MDI, 2,4’ MDI und 4,4’ MDI), Toluoldiisocyanat (TDI, 2,6 TDI, 2,4 TDI), Isophorondiisocyanat (IPDI) (cis/trans) und Hexamethylendiisocyanat (HDI,1,6 HDI) in unterschiedlichen Matrices für Konzentrationen zwischen 0,01 % und 2,0 % (Massenanteil). Bei höheren Konzentrationen wird vor der Derivatisierung eine geeignete Verdünnung mit P Nitrobenzyl N Propylamin (PNBPA) vorgenommen. Die Messungen werden mittels Ultra Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit einem Detektor für mehrere Wellenlängen durchgeführt.
Reģistrācijas numurs (WIID)79072
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Gehaltes an monomeren Diisocyanaten in Beschichtungsstoffen, Klebstoffen und sonstigen flüssigen oder pastenförmigen Stoffen fest. Dieses Verfahren eignet sich zur Quantifizierung der folgenden monomeren Diisocyanate: Methylendiphenyl Diisocyanat (MDI, 2,4’ MDI und 4,4’ MDI), Toluoldiisocyanat (TDI, 2,6 TDI, 2,4 TDI), Isophorondiisocyanat (IPDI) (cis/trans) und Hexamethylendiisocyanat (HDI,1,6 HDI) in unterschiedlichen Matrices für Konzentrationen zwischen 0,01 % und 2,0 % (Massenanteil). Bei höheren Konzentrationen wird vor der Derivatisierung eine geeignete Verdünnung mit P Nitrobenzyl N Propylamin (PNBPA) vorgenommen. Die Messungen werden mittels Ultra Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit einem Detektor für mehrere Wellenlängen durchgeführt.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa87.040