Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt alle Gefährdungen fest, die von der Verwendung von Spannzeugen zum Befestigen von Fräswerkzeugen und Kreissägeblättern auf Holzbearbeitungsmaschinen herrühren, und legt die Verfahren für die Beseitigung oder Verringerung dieser Gefährdungen durch die Gestaltung des Spannzeuges und durch die Bereitstellung von Informationen fest.
Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar für Fräserdorne für Tischfräsmaschinen nach EN 848 1 oder für Spannflansche für Kreissägeblätter zur Verwendung auf Kreissägemaschinen nach der Normenreihe EN 1870 und bezieht Gefährdungen bezüglich der Verbindung vom Spannzeug zur Maschine hin nicht ein.
Bohrungswerkzeuge, die auf einem Adapter, Aufnahmedorn oder Aufspanndorn befestigt oder eingespannt werden, sollten wie Schaftwerkzeuge betrachtet werden.
ANMERKUNG Zur Definition von „Holzbearbeitungsmaschinen“, siehe EN 847 1.
Reģistrācijas numurs (WIID)
33936
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt alle Gefährdungen fest, die von der Verwendung von Spannzeugen zum Befestigen von Fräswerkzeugen und Kreissägeblättern auf Holzbearbeitungsmaschinen herrühren, und legt die Verfahren für die Beseitigung oder Verringerung dieser Gefährdungen durch die Gestaltung des Spannzeuges und durch die Bereitstellung von Informationen fest.
Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar für Fräserdorne für Tischfräsmaschinen nach EN 848 1 oder für Spannflansche für Kreissägeblätter zur Verwendung auf Kreissägemaschinen nach der Normenreihe EN 1870 und bezieht Gefährdungen bezüglich der Verbindung vom Spannzeug zur Maschine hin nicht ein.
Bohrungswerkzeuge, die auf einem Adapter, Aufnahmedorn oder Aufspanndorn befestigt oder eingespannt werden, sollten wie Schaftwerkzeuge betrachtet werden.
ANMERKUNG Zur Definition von „Holzbearbeitungsmaschinen“, siehe EN 847 1.