Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1.1 Diese Norm legt die technischen Sicherheitsanforderungen und Schutzmaßnahmen fest, die von Personen zu beachten sind, die mit der Konstruktion, dem Bau und der Lieferung (einschließlich Installation und Demontage, mit Vorkehrungen für Transport, Wartung und Instandhaltung) von ortsfesten Bohr¬maschinen befasst sind (siehe 3.1).
Diese Norm behandelt sowohl manuelle als auch automatische Bohrmaschinen. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf
- Tischbohrmaschinen (siehe Bild A.1);
- Radialbohrmaschinen (siehe Bild A.2);
- Koordinatenbohrmaschinen mit fester Tischhöhe (siehe Bild A.3);
- Waagerecht Bohrmaschinen (siehe Bild A.4);
- Mehrspindelbohrmaschinen (siehe Bild A.5);
- Revolverbohrmaschinen mit manueller Revolverschaltung.
1.2 Diese Norm berücksichtigt die bestimmungsgemäße Verwendung einschließlich des vernünftigerweise vorhersehbaren Missbrauches, der Wartung, des Reinigens und der Einrichtvorgänge. Sie setzt den Zugang zur Maschine von allen Seiten voraus. Sie beschreibt Maßnahmen zur Risikominderung sowohl für Bediener als auch für andere gefährdete Personen.
1.3 Diese Norm gilt auch für Werkstückzuführeinrichtungen, wenn diese einen integralen Bestandteil der Maschine bilden.
1.4 Diese Norm behandelt signifikante Gefährdungen an Bohrmaschinen bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter Bedingungen, die für den Hersteller vorhersehbar sind (siehe Abschnitt 4).
1.5 Gefährdungen, die aus anderen Bearbeitungsverfahren herrühren (z. B. Fräsen, Schleifen, Drehen, Umformen, Elektroerodieren (EDM), Laser Bearbeitung), werden durch andere Normen abgedeckt (siehe Literaturhinweise).
1.6 Diese Norm gilt nicht für automatische Bohrmaschinen mit automatischem Werkzeugwechsel (siehe prEN 12417:1996).
1.7 Diese Norm gilt nicht für Bohrmaschinen, die vor dem Datum der Veröffentlichung dieser Norm durch CEN hergestellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
32402
Darbības sfēra
1.1 Diese Norm legt die technischen Sicherheitsanforderungen und Schutzmaßnahmen fest, die von Personen zu beachten sind, die mit der Konstruktion, dem Bau und der Lieferung (einschließlich Installation und Demontage, mit Vorkehrungen für Transport, Wartung und Instandhaltung) von ortsfesten Bohr¬maschinen befasst sind (siehe 3.1).
Diese Norm behandelt sowohl manuelle als auch automatische Bohrmaschinen. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf
- Tischbohrmaschinen (siehe Bild A.1);
- Radialbohrmaschinen (siehe Bild A.2);
- Koordinatenbohrmaschinen mit fester Tischhöhe (siehe Bild A.3);
- Waagerecht Bohrmaschinen (siehe Bild A.4);
- Mehrspindelbohrmaschinen (siehe Bild A.5);
- Revolverbohrmaschinen mit manueller Revolverschaltung.
1.2 Diese Norm berücksichtigt die bestimmungsgemäße Verwendung einschließlich des vernünftigerweise vorhersehbaren Missbrauches, der Wartung, des Reinigens und der Einrichtvorgänge. Sie setzt den Zugang zur Maschine von allen Seiten voraus. Sie beschreibt Maßnahmen zur Risikominderung sowohl für Bediener als auch für andere gefährdete Personen.
1.3 Diese Norm gilt auch für Werkstückzuführeinrichtungen, wenn diese einen integralen Bestandteil der Maschine bilden.
1.4 Diese Norm behandelt signifikante Gefährdungen an Bohrmaschinen bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter Bedingungen, die für den Hersteller vorhersehbar sind (siehe Abschnitt 4).
1.5 Gefährdungen, die aus anderen Bearbeitungsverfahren herrühren (z. B. Fräsen, Schleifen, Drehen, Umformen, Elektroerodieren (EDM), Laser Bearbeitung), werden durch andere Normen abgedeckt (siehe Literaturhinweise).
1.6 Diese Norm gilt nicht für automatische Bohrmaschinen mit automatischem Werkzeugwechsel (siehe prEN 12417:1996).
1.7 Diese Norm gilt nicht für Bohrmaschinen, die vor dem Datum der Veröffentlichung dieser Norm durch CEN hergestellt wurden.