Projekta Nr.LVS EN 16952+A1:2022
Nosaukums1.1 Diese Europäische Norm legt, wenn sie zusammen mit EN ISO 4254-1 und EN 15811 verwendet wird, Sicherheitsanforderungen und Sicherheitsmaßnahmen für alle Arten und Größen von selbstfahrenden Geländearbeitsbühnen für Obstplantagearbeiten (WPO), wie in 3.1 definiert, fest, die in der Landwirtschaft verwendet werden, die für die Arbeit auf naturbelassenem gewachsenem und/oder aufgewühltem Gelände konstruiert sind und die dafür vorgesehen sind, mindestens zwei Personen zu Arbeitspositionen in einer Obstplantage zu bewegen, in denen sie Fruchtpflücke-, Plenter-, Beschneide-Arbeiten oder andere Arbeiten der Obstplantagenpflege von der Arbeitsbühne aus ausführen, bei denen vorgesehen ist, dass Personen die Arbeitsbühne nur in Grundstellungen auf Bodenebene oder auf dem Fahrgestell betreten und verlassen. Sie beschreibt Verfahren zur Beseitigung oder Reduzierung von Gefährdungen, die durch die vorgesehene Verwendung dieser Maschinen durch mindestens zwei Personen (Bediener) im Verlauf von normalem Betrieb und Wartung entstehen, ausgenommen Gefährdungen in Bezug auf Förderbänder und Gabelzinken. Außerdem legt sie die Art der Informationen über sicheres Arbeiten fest (einschließlich Restrisiken), die vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind. Unterscheiden sich Anforderungen aus diesem Dokument von denen, die in EN ISO 4254-1 angegeben sind, haben die Anforderungen dieses Dokumentes, für Maschinen, die nach den Festlegungen aus diesem Dokument ausgelegt und gebaut worden sind, Vorrang vor den Anforderungen von EN ISO 4254-1. Diese Europäische Norm behandelt, zusammen mit EN 4254-1 und EN 15811, alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse (wie in Tabelle 1 aufgelistet) zu WPOs, wenn diese wie vorgesehen verwendet werden und unter Bedingungen von Fehlanwendung, die vom Hersteller vorhersehbar sind. Sie deckt nicht die Gefährdungen ab, die entstehen durch: a) die Verwendung in potentiell explosiven Atmosphären; b) Aufsteigen auf und Absteigen von der Arbeitsbühne bei sich ändernden Höhen. 1.2 Diese Europäische Norm gilt nicht für: a) fahrbare Hubarbeitsbühnen (MEWPs) (siehe EN 280); ANMERKUNG 1 Bild D.4 zeigt ein Beispiel für diesen Maschinentyp. b) Ausleger-MEWPs (siehe EN 280); ANMERKUNG 2 Bilder D.5 und D.6 zeigt Beispiele für diesen Maschinentyp. c) Hubladebühnen (siehe EN 1756-1 und EN 1756-2); d) mastgeführte Kletterbühnen (siehe EN 1495); e) Hubtische (siehe EN 1570); f) Luftfahrt-Bodengeräte (siehe z. B. EN 1915-1 und EN 1915-2); g) hebbare Fahrerplätze auf Flurförderzeugen (siehe EN 1726-2); h) ungeführter Arbeitskorb, aufgehängt an Hebezeug (siehe z. B. EN 1808).
Reģistrācijas numurs (WIID)74024
Darbības sfēra1.1 Diese Europäische Norm legt, wenn sie zusammen mit EN ISO 4254-1 und EN 15811 verwendet wird, Sicherheitsanforderungen und Sicherheitsmaßnahmen für alle Arten und Größen von selbstfahrenden Geländearbeitsbühnen für Obstplantagearbeiten (WPO), wie in 3.1 definiert, fest, die in der Landwirtschaft verwendet werden, die für die Arbeit auf naturbelassenem gewachsenem und/oder aufgewühltem Gelände konstruiert sind und die dafür vorgesehen sind, mindestens zwei Personen zu Arbeitspositionen in einer Obstplantage zu bewegen, in denen sie Fruchtpflücke-, Plenter-, Beschneide-Arbeiten oder andere Arbeiten der Obstplantagenpflege von der Arbeitsbühne aus ausführen, bei denen vorgesehen ist, dass Personen die Arbeitsbühne nur in Grundstellungen auf Bodenebene oder auf dem Fahrgestell betreten und verlassen. Sie beschreibt Verfahren zur Beseitigung oder Reduzierung von Gefährdungen, die durch die vorgesehene Verwendung dieser Maschinen durch mindestens zwei Personen (Bediener) im Verlauf von normalem Betrieb und Wartung entstehen, ausgenommen Gefährdungen in Bezug auf Förderbänder und Gabelzinken. Außerdem legt sie die Art der Informationen über sicheres Arbeiten fest (einschließlich Restrisiken), die vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind. Unterscheiden sich Anforderungen aus diesem Dokument von denen, die in EN ISO 4254-1 angegeben sind, haben die Anforderungen dieses Dokumentes, für Maschinen, die nach den Festlegungen aus diesem Dokument ausgelegt und gebaut worden sind, Vorrang vor den Anforderungen von EN ISO 4254-1. Diese Europäische Norm behandelt, zusammen mit EN 4254-1 und EN 15811, alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse (wie in Tabelle 1 aufgelistet) zu WPOs, wenn diese wie vorgesehen verwendet werden und unter Bedingungen von Fehlanwendung, die vom Hersteller vorhersehbar sind. Sie deckt nicht die Gefährdungen ab, die entstehen durch: a) die Verwendung in potentiell explosiven Atmosphären; b) Aufsteigen auf und Absteigen von der Arbeitsbühne bei sich ändernden Höhen. 1.2 Diese Europäische Norm gilt nicht für: a) fahrbare Hubarbeitsbühnen (MEWPs) (siehe EN 280); ANMERKUNG 1 Bild D.4 zeigt ein Beispiel für diesen Maschinentyp. b) Ausleger-MEWPs (siehe EN 280); ANMERKUNG 2 Bilder D.5 und D.6 zeigt Beispiele für diesen Maschinentyp. c) Hubladebühnen (siehe EN 1756-1 und EN 1756-2); d) mastgeführte Kletterbühnen (siehe EN 1495); e) Hubtische (siehe EN 1570); f) Luftfahrt-Bodengeräte (siehe z. B. EN 1915-1 und EN 1915-2); g) hebbare Fahrerplätze auf Flurförderzeugen (siehe EN 1726-2); h) ungeführter Arbeitskorb, aufgehängt an Hebezeug (siehe z. B. EN 1808).
StatussStandarts spēkā
ICS grupa53.020.99
65.060.99