Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument enthält allgemeine Anforderungen für die Gerätekontrolle für alle Bauarten von Pflanzenschutzgeräten zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln, die in der Landwirtschaft, dem Gartenbau, der Forstwirtschaft und anderen Bereichen verwendet werden, mit Ausnahme von auf dem Rücken tragbaren Geräten.
ANMERKUNG Siehe ISO 19932 3:2024 für auf dem Rücken tragbare Geräten.
Die spezifischen Anforderungen an die einzelnen Gerätearten sind in den entsprechenden Teilen der Normenreihe ISO 16122 festgelegt. In Verbindung mit dem spezifischen Teil (siehe Anhang A) legt dieses Dokument die Anforderungen und Prüfverfahren für die Kontrolle in Gebrauch befindlicher Geräte fest.
Die Anforderungen beziehen sich in erster Linie auf den Gerätezustand in Hinblick auf mögliche Risiken für die Umwelt und das Leistungsvermögen zur Erreichung einer guten Anwendung.
Dieses Dokument legt auch Mindestanforderungen an die Vorbereitung des Gerätes für die Prüfung und die Sicherheit des Prüfers während der Kontrolle fest.
Reģistrācijas numurs (WIID)
74353
Darbības sfēra
Dieses Dokument enthält allgemeine Anforderungen für die Gerätekontrolle für alle Bauarten von Pflanzenschutzgeräten zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln, die in der Landwirtschaft, dem Gartenbau, der Forstwirtschaft und anderen Bereichen verwendet werden, mit Ausnahme von auf dem Rücken tragbaren Geräten.
ANMERKUNG Siehe ISO 19932 3:2024 für auf dem Rücken tragbare Geräten.
Die spezifischen Anforderungen an die einzelnen Gerätearten sind in den entsprechenden Teilen der Normenreihe ISO 16122 festgelegt. In Verbindung mit dem spezifischen Teil (siehe Anhang A) legt dieses Dokument die Anforderungen und Prüfverfahren für die Kontrolle in Gebrauch befindlicher Geräte fest.
Die Anforderungen beziehen sich in erster Linie auf den Gerätezustand in Hinblick auf mögliche Risiken für die Umwelt und das Leistungsvermögen zur Erreichung einer guten Anwendung.
Dieses Dokument legt auch Mindestanforderungen an die Vorbereitung des Gerätes für die Prüfung und die Sicherheit des Prüfers während der Kontrolle fest.