Projekta Nr.EN ISO 4254-6:2009
NosaukumsDieser Teil von ISO 4254, der zusammen mit ISO 4254-1 anzuwenden ist, legt sicherheitstechnische Anforderungen und deren Überprüfung für die Gestaltung und Konstruktion von angebauten, aufgesattelten, gezogenen und selbstfahrenden landwirtschaftlichen Pflanzenschutzgeräten für die Anwendung von Pflanzenschutz- und flüssigen Düngemitteln, die für den Betrieb durch eine Bedienungsperson bestimmt sind, fest. Zusätzlich legt dieser Teil von ISO 4254 fest, welche Informationen zum sicheren Umgang (einschließlich Restgefahren) vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind. Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für ⎯ Handgeführte Pflanzenschutzgeräte; ⎯ Rückentragbare Pflanzenschutzgeräte; ⎯ Pflanzenschutzausrüstung für Luftfahrzeuge; ⎯ Handgehaltene Spritzeinrichtungen (z. B. Spritzpistolen). Wenn die in dieser Norm festgelegten Anforderungen von Anforderungen in ISO 4254-1 abweichen, haben im Falle von Maschinen, die entsprechend den Festlegungen dieser Norm konstruiert und gebaut wurden, die Anforderungen dieser Norm Vorrang vor den Festlegungen in ISO 4254-1. Dieser Teil von ISO 4254 behandelt zusammen mit ISO 4254-1 alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die für Pflanzenschutzgeräte und Geräte zum Ausbringen von flüssigen Düngemitteln, die bestimmungsgemäß und unter den vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen eingesetzt werden, relevant sind (siehe Abschnitt 4). Ausgenommen sind Gefährdungen durch: ⎯ Automatisch funktionierende Systeme zur Höheneinstellung; ⎯ elektrostatische Vorgänge; ⎯ elektromagnetische Verträglichkeit; ⎯ Umwelt mit Ausnahme von Geräuschen; ⎯ Einatmen von Spritzmitteln auf Grund des Fehlens geeigneter Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Atemluftqualität in der Kabine; ⎯ Umstürzen von selbstfahrenden Maschinen mit Fahrer; ⎯ Schwingungen (mit Ausnahme der Angabe); ⎯ Staubemissionen;
Reģistrācijas numurs (WIID)20867
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 4254, der zusammen mit ISO 4254-1 anzuwenden ist, legt sicherheitstechnische Anforderungen und deren Überprüfung für die Gestaltung und Konstruktion von angebauten, aufgesattelten, gezogenen und selbstfahrenden landwirtschaftlichen Pflanzenschutzgeräten für die Anwendung von Pflanzenschutz- und flüssigen Düngemitteln, die für den Betrieb durch eine Bedienungsperson bestimmt sind, fest. Zusätzlich legt dieser Teil von ISO 4254 fest, welche Informationen zum sicheren Umgang (einschließlich Restgefahren) vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind. Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für ⎯ Handgeführte Pflanzenschutzgeräte; ⎯ Rückentragbare Pflanzenschutzgeräte; ⎯ Pflanzenschutzausrüstung für Luftfahrzeuge; ⎯ Handgehaltene Spritzeinrichtungen (z. B. Spritzpistolen). Wenn die in dieser Norm festgelegten Anforderungen von Anforderungen in ISO 4254-1 abweichen, haben im Falle von Maschinen, die entsprechend den Festlegungen dieser Norm konstruiert und gebaut wurden, die Anforderungen dieser Norm Vorrang vor den Festlegungen in ISO 4254-1. Dieser Teil von ISO 4254 behandelt zusammen mit ISO 4254-1 alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die für Pflanzenschutzgeräte und Geräte zum Ausbringen von flüssigen Düngemitteln, die bestimmungsgemäß und unter den vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen eingesetzt werden, relevant sind (siehe Abschnitt 4). Ausgenommen sind Gefährdungen durch: ⎯ Automatisch funktionierende Systeme zur Höheneinstellung; ⎯ elektrostatische Vorgänge; ⎯ elektromagnetische Verträglichkeit; ⎯ Umwelt mit Ausnahme von Geräuschen; ⎯ Einatmen von Spritzmitteln auf Grund des Fehlens geeigneter Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Atemluftqualität in der Kabine; ⎯ Umstürzen von selbstfahrenden Maschinen mit Fahrer; ⎯ Schwingungen (mit Ausnahme der Angabe); ⎯ Staubemissionen;
StatussAtcelts
ICS grupa65.060.40