Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil von ISO 4254 legt sicherheitstechnische Anforderungen und deren Überprüfung für die Gestaltung
und Konstruktion von selbstfahrenden Landmaschinen mit Fahrersitz und angebauten, aufgesattelten oder
gezogenen Landmaschinen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um die Gefährdungen zu
behandeln, die für die meisten Maschinen typisch sind fest. Zusätzlich legt er fest, welche Informationen zum
sicheren Betrieb (einschließlich Restgefahren) vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind.
Dieser Teil von ISO 4254 behandelt signifikante Gefährdungen (siehe Anhang A), Gefährdungssituationen
und Gefährdungsereignisse, die für diese Landmaschinen, die bestimmungsgemäß und unter den vom
Hersteller vorgesehenen Bedingungen im Rahmen des normalen Betriebes und Routineservicearbeiten
eingesetzt werden, relevant sind (siehe Abschnitt 4).
Dieser Teil von ISO 4254 findet keine Anwendung auf:
⎯ Land- oder forstwirtschaftliche Traktoren,
⎯ Luftfahrzeuge,
⎯ Luftkissenfahrzeuge,
⎯ Rasen- und Gartengeräte,
⎯ Maschinen-spezifische Bauteile oder Funktionen, z. B. Arbeitswerkzeuge und/oder -prozesse.
Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für Gefährdungen in Hinblick auf turnusmäßigen Servicearbeiten,
Umrüstung oder Umbauten von Maschinen, von Fachservicekräften durchzuführende Reparaturarbeiten, die
Umwelt, den Straßenverkehr oder Gelenkwellen; er gilt ebenfalls nicht für Schutzeinrichtungen für bewegliche
Teile der Kraftübertragung mit Ausnahme der Festigkeitsanforderungen an Schutzeinrichtungen und Abweisbügel
(siehe 4.9).
Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für Maschinen, die vor dem Veröffentlichungsdatum hergestellt wurden.
Alle in diesem Teil von ISO 4254 behandelten Gefährdungen sind nicht notwendigerweise an einer
spezifische Maschine vorhanden. Eine Maschine kann auch spezifische Gefährdungen aufweisen, z. B. in
Bezug auf Arbeitswerkzeuge und/oder -prozesse, die nicht in diesem Teil von ISO 4254 behandelt werden. In
Bezug auf alle von diesem Teil von ISO 4254 erfassten Maschinen gilt: die Festlegungen des Teiles von
ISO 4254, sofern vorhanden, der direkt auf den jeweiligen Maschinetyp anzuwenden ist, haben Vorrang vor
den Festlegungen dieses Teiles von ISO 4254.
Reģistrācijas numurs (WIID)
35608
Darbības sfēra
Dieser Teil von ISO 4254 legt sicherheitstechnische Anforderungen und deren Überprüfung für die Gestaltung
und Konstruktion von selbstfahrenden Landmaschinen mit Fahrersitz und angebauten, aufgesattelten oder
gezogenen Landmaschinen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um die Gefährdungen zu
behandeln, die für die meisten Maschinen typisch sind fest. Zusätzlich legt er fest, welche Informationen zum
sicheren Betrieb (einschließlich Restgefahren) vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind.
Dieser Teil von ISO 4254 behandelt signifikante Gefährdungen (siehe Anhang A), Gefährdungssituationen
und Gefährdungsereignisse, die für diese Landmaschinen, die bestimmungsgemäß und unter den vom
Hersteller vorgesehenen Bedingungen im Rahmen des normalen Betriebes und Routineservicearbeiten
eingesetzt werden, relevant sind (siehe Abschnitt 4).
Dieser Teil von ISO 4254 findet keine Anwendung auf:
⎯ Land- oder forstwirtschaftliche Traktoren,
⎯ Luftfahrzeuge,
⎯ Luftkissenfahrzeuge,
⎯ Rasen- und Gartengeräte,
⎯ Maschinen-spezifische Bauteile oder Funktionen, z. B. Arbeitswerkzeuge und/oder -prozesse.
Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für Gefährdungen in Hinblick auf turnusmäßigen Servicearbeiten,
Umrüstung oder Umbauten von Maschinen, von Fachservicekräften durchzuführende Reparaturarbeiten, die
Umwelt, den Straßenverkehr oder Gelenkwellen; er gilt ebenfalls nicht für Schutzeinrichtungen für bewegliche
Teile der Kraftübertragung mit Ausnahme der Festigkeitsanforderungen an Schutzeinrichtungen und Abweisbügel
(siehe 4.9).
Dieser Teil von ISO 4254 gilt nicht für Maschinen, die vor dem Veröffentlichungsdatum hergestellt wurden.
Alle in diesem Teil von ISO 4254 behandelten Gefährdungen sind nicht notwendigerweise an einer
spezifische Maschine vorhanden. Eine Maschine kann auch spezifische Gefährdungen aufweisen, z. B. in
Bezug auf Arbeitswerkzeuge und/oder -prozesse, die nicht in diesem Teil von ISO 4254 behandelt werden. In
Bezug auf alle von diesem Teil von ISO 4254 erfassten Maschinen gilt: die Festlegungen des Teiles von
ISO 4254, sofern vorhanden, der direkt auf den jeweiligen Maschinetyp anzuwenden ist, haben Vorrang vor
den Festlegungen dieses Teiles von ISO 4254.