Projekta Nr.EN 16590-1:2014
NosaukumsDieser Teil der FprEN EN 16590 stellt allgemeine Grundlagen und Leitsätze heraus für die Gestaltung und Entwicklung sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen (SRP/CS) in land- und forstwirtschaftlichen Traktoren, selbstfahrenden Aufsitzmaschinen sowie Anbau-, Aufsattel- und Anhängemaschinen für landwirtschaftliche Geräte. Sie kann auch auf kommunale Geräte (z.B.z. B. Straßenkehrmaschinen) angewandt werden. Sie beschreibt Merkmale und Kategorien, die zur Ausführung sicherheitsrelevanter Funktionen durch SRP/CS Systeme erforderlich sind. Dieser Teil der FprEN EN 16590 gilt für sicherheitsbezogene Teile elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme (E/E/PES) als Teil mechatronischer Systeme. Sie schreibt jedoch nicht vor, welche Sicherheitsfunktionen, Kategorien oder Performance Levels für bestimmte Maschinen anzuwenden sind. ANMERKUNG 1 Maschinensicherheitsnormen (Typ C-Normen) können entweder Performance Levels und/oder Kategorien selbständig identifizieren oder sie sollten durch den Maschinenhersteller auf Basis einer Risikobeurteilung festgelegt werden. Sie ist nicht anzuwenden auf nicht-E/E/PES Systeme (z.B.z. B. hydraulische, mechanische und pneumatische). ANMERKUNG ANMERKUNG 2 Siehe auch EN EN ISO ISO 12100 zur Sicherheit von Maschinen – — Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze.
Reģistrācijas numurs (WIID)39510
Darbības sfēraDieser Teil der FprEN EN 16590 stellt allgemeine Grundlagen und Leitsätze heraus für die Gestaltung und Entwicklung sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen (SRP/CS) in land- und forstwirtschaftlichen Traktoren, selbstfahrenden Aufsitzmaschinen sowie Anbau-, Aufsattel- und Anhängemaschinen für landwirtschaftliche Geräte. Sie kann auch auf kommunale Geräte (z.B.z. B. Straßenkehrmaschinen) angewandt werden. Sie beschreibt Merkmale und Kategorien, die zur Ausführung sicherheitsrelevanter Funktionen durch SRP/CS Systeme erforderlich sind. Dieser Teil der FprEN EN 16590 gilt für sicherheitsbezogene Teile elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme (E/E/PES) als Teil mechatronischer Systeme. Sie schreibt jedoch nicht vor, welche Sicherheitsfunktionen, Kategorien oder Performance Levels für bestimmte Maschinen anzuwenden sind. ANMERKUNG 1 Maschinensicherheitsnormen (Typ C-Normen) können entweder Performance Levels und/oder Kategorien selbständig identifizieren oder sie sollten durch den Maschinenhersteller auf Basis einer Risikobeurteilung festgelegt werden. Sie ist nicht anzuwenden auf nicht-E/E/PES Systeme (z.B.z. B. hydraulische, mechanische und pneumatische). ANMERKUNG ANMERKUNG 2 Siehe auch EN EN ISO ISO 12100 zur Sicherheit von Maschinen – — Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze.
StatussAtcelts
ICS grupa35.240.99
65.060.01
35.240.68