Projekta Nr.LVS EN 289:2014
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die wesentlichen Sicherheitsanforderungen an Formpressen und Spritzpressen zum Herstellen von Formteilen aus Kunststoff und/oder Gummi mit einer Schließbewegung von mehr als 6 mm fest. In diesem Dokument wird eine oben beschriebene Formpresse oder Spritzpresse mit dem Begriff „Presse“ benannt (siehe 3.1). Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse, die für Pressen relevant sind, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen, die vom Hersteller als Fehlanwendung vernünftigerweise vorhersehbar sind, verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Die sicherheitstechnischen Anforderungen sind für zusätzliche Gefahren festgelegt, die sich ergeben aus: - Schiebetischen (Wechseltischen)/Drehtischen, die zum Beschicken/Entnehmen und/oder Kühlen verwendet werden, - Magnetspannsystemen. Für andere Zusatzeinrichtungen, wie in 3.7 festgelegt, die kein Teil der Presse sind, sind nur die Anforderungen an das Zusammenwirken zwischen Pressen und Zusatzeinrichtungen, speziell Be und Entladevorrichtungen, festgelegt. Die folgenden Maschinen oder Einrichtungen sind ausgeschlossen: - pneumatische Pressen für Kunststoff und Gummi; - Spritzgießmaschinen (siehe EN 201:2009); - Reifenvulkanisiermaschinen (siehe prEN 16474); - Pressen zum Vulkanisieren von Reifenschläuchen und Vulkanisierschläuchen; - hydraulische Pressen für die Kaltumformung von Metallen nach EN 693:2001+A2:2011; - mechanische Pressen für die Kaltumformung von Metallen nach EN 692:2005+A1: 2009; - pneumatische Pressen für die Kaltumformung von Metallen nach EN 13736:2003+A1:2009; - Warmformmaschinen (siehe EN 12409:2008+A1:2011); - Reaktionsgießmaschinen (RIM) (siehe EN 1612-1:1997+A1:2008); - die Extruder der Karussellmaschine (siehe EN 1114-1:2011). Die vorliegende Norm behandelt nicht: - Gefährdungen durch die Verarbeitung von Materialien, die zu einer Explosionsgefahr führen können, siehe 7.2.2; - Anforderungen der Richtlinie 94/9/EG für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwen-dung in explosionsgefährdeten Bereichen; - Anforderungen an die Konstruktion von Abluftsystemen, siehe 5.3.5 und 7.2.8. Dieses Dokument gilt nicht für Pressen, die vor dem Zeitpunkt von dessen Veröffentlichung als EN hergestellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)35712
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die wesentlichen Sicherheitsanforderungen an Formpressen und Spritzpressen zum Herstellen von Formteilen aus Kunststoff und/oder Gummi mit einer Schließbewegung von mehr als 6 mm fest. In diesem Dokument wird eine oben beschriebene Formpresse oder Spritzpresse mit dem Begriff „Presse“ benannt (siehe 3.1). Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse, die für Pressen relevant sind, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen, die vom Hersteller als Fehlanwendung vernünftigerweise vorhersehbar sind, verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Die sicherheitstechnischen Anforderungen sind für zusätzliche Gefahren festgelegt, die sich ergeben aus: - Schiebetischen (Wechseltischen)/Drehtischen, die zum Beschicken/Entnehmen und/oder Kühlen verwendet werden, - Magnetspannsystemen. Für andere Zusatzeinrichtungen, wie in 3.7 festgelegt, die kein Teil der Presse sind, sind nur die Anforderungen an das Zusammenwirken zwischen Pressen und Zusatzeinrichtungen, speziell Be und Entladevorrichtungen, festgelegt. Die folgenden Maschinen oder Einrichtungen sind ausgeschlossen: - pneumatische Pressen für Kunststoff und Gummi; - Spritzgießmaschinen (siehe EN 201:2009); - Reifenvulkanisiermaschinen (siehe prEN 16474); - Pressen zum Vulkanisieren von Reifenschläuchen und Vulkanisierschläuchen; - hydraulische Pressen für die Kaltumformung von Metallen nach EN 693:2001+A2:2011; - mechanische Pressen für die Kaltumformung von Metallen nach EN 692:2005+A1: 2009; - pneumatische Pressen für die Kaltumformung von Metallen nach EN 13736:2003+A1:2009; - Warmformmaschinen (siehe EN 12409:2008+A1:2011); - Reaktionsgießmaschinen (RIM) (siehe EN 1612-1:1997+A1:2008); - die Extruder der Karussellmaschine (siehe EN 1114-1:2011). Die vorliegende Norm behandelt nicht: - Gefährdungen durch die Verarbeitung von Materialien, die zu einer Explosionsgefahr führen können, siehe 7.2.2; - Anforderungen der Richtlinie 94/9/EG für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwen-dung in explosionsgefährdeten Bereichen; - Anforderungen an die Konstruktion von Abluftsystemen, siehe 5.3.5 und 7.2.8. Dieses Dokument gilt nicht für Pressen, die vor dem Zeitpunkt von dessen Veröffentlichung als EN hergestellt wurden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa83.200