CEN/TC 146
| Projekta Nr. | EN 415-9:2009 |
|---|---|
| Nosaukums | Diese Norm legt alle Angaben fest, die erforderlich sind, um die Bestimmung, Angabe und Überprüfung von Luftschallemission der von EN 415-1 erfassten Verpackungsmaschinen wirksam und unter festgelegten Bedingungen durchzuführen. Diese Messnorm legt Verfahren zur Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln an Arbeitsplätzen und an anderen festgelegten Orten sowie des Schallleistungspegels auf Grundlage der Verfahren sowohl zur Bestimmung des Schalldruckpegels als auch der Schallintensität fest. Sie legt auch die Aufstellungs- und Betriebsbedingungen fest. Diese Norm gilt für Maschinen, die von EN 415-1 erfasst werden, sowie für alle gleichartigen Verpackungs-maschinen, die nicht in einem anderen spezifischen Geräuschtestcode behandelt werden, sowie für Maschinen, die Teil der Verpackungslinie sind. In derartigen Fällen müssen sämtliche Angaben in Bezug auf Montage, Aufstellung und die Betriebsbedingungen sowie die Anordnung der Arbeitsplätze aufgezeichnet und im Prüfbericht angegeben werden. Zu den Kenngrößen der Geräuschemission gehören folgende Daten: - Emissions-Schalldruckpegel am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten; - Schallleistung der Maschine; Beide können verwendet werden, um: - die Geräuschabstrahlung von Maschinen zu bestimmen; - die Geräuschabstrahlung von Maschinen anzugeben; - die Geräuschabstrahlung von Maschinen zu überprüfen. Die Geräuschemissionswerte ermöglichen den Vergleich von auf dem Markt befindlichen Verpackungs-maschinen. Die Anwendung dieser Norm stellt die Reproduzierbarkeit der Bestimmung der charakteristischen Geräusch-emissionswerte innerhalb festgelegter Grenzwerte sicher, die durch die Genauigkeitsklasse des zur Geräuschemissionsmessung angewendeten Verfahrens bestimmt werden. |
| Reģistrācijas numurs (WIID) | 26197 |
| Darbības sfēra | Diese Norm legt alle Angaben fest, die erforderlich sind, um die Bestimmung, Angabe und Überprüfung von Luftschallemission der von EN 415-1 erfassten Verpackungsmaschinen wirksam und unter festgelegten Bedingungen durchzuführen. Diese Messnorm legt Verfahren zur Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln an Arbeitsplätzen und an anderen festgelegten Orten sowie des Schallleistungspegels auf Grundlage der Verfahren sowohl zur Bestimmung des Schalldruckpegels als auch der Schallintensität fest. Sie legt auch die Aufstellungs- und Betriebsbedingungen fest. Diese Norm gilt für Maschinen, die von EN 415-1 erfasst werden, sowie für alle gleichartigen Verpackungs-maschinen, die nicht in einem anderen spezifischen Geräuschtestcode behandelt werden, sowie für Maschinen, die Teil der Verpackungslinie sind. In derartigen Fällen müssen sämtliche Angaben in Bezug auf Montage, Aufstellung und die Betriebsbedingungen sowie die Anordnung der Arbeitsplätze aufgezeichnet und im Prüfbericht angegeben werden. Zu den Kenngrößen der Geräuschemission gehören folgende Daten: - Emissions-Schalldruckpegel am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten; - Schallleistung der Maschine; Beide können verwendet werden, um: - die Geräuschabstrahlung von Maschinen zu bestimmen; - die Geräuschabstrahlung von Maschinen anzugeben; - die Geräuschabstrahlung von Maschinen zu überprüfen. Die Geräuschemissionswerte ermöglichen den Vergleich von auf dem Markt befindlichen Verpackungs-maschinen. Die Anwendung dieser Norm stellt die Reproduzierbarkeit der Bestimmung der charakteristischen Geräusch-emissionswerte innerhalb festgelegter Grenzwerte sicher, die durch die Genauigkeitsklasse des zur Geräuschemissionsmessung angewendeten Verfahrens bestimmt werden. |
| Statuss | Izstrādē |
| ICS grupa | 17.140.20 55.200 |
