Projekta Nr.LVS EN 13001-3-5+A1:2021
NosaukumsDiese Europäische Norm ist in Verbindung mit den anderen einschlägigen Teilen der Normenreihe zu sehen. Insgesamt werden darin die allgemeinen Bedingungen, Anforderungen und Methoden zur Verhinderung von Gefahren an Haken als Bestandteil sämtlicher Krantypen festgelegt. Diese Europäische Norm gilt für folgende Hakenteile und Hakenarten: - alle Arten von geschmiedeten Spitzhakenkörpern - bearbeitete Hakenschäfte mit Gewinde-/Mutter-Aufhängung. ANMERKUNG 1 Die Grundsätze der Europäische Norm sind auch auf andere Arten von Gabelhaken sowie bei der Ermittlung und Verwendung von Spannungskonzentrationsfaktoren, die für die betreffende Schaftkonstruktion von Bedeutung sind, anwendbar. Lamellenhaken, die aus einem oder mehreren parallel angeordneten Blechen aus Walzstahl zusammengesetzt sind, sind nicht Gegenstand dieser Europäische Norm. Die vorliegende Europäische Norm gilt für Haken aus Werkstoffen mit einer Bruchfestigkeit von maximal 800 N/mm2 und einer Fließgrenze von maximal 600 N/mm2. Im Folgenden sind signifikante Gefahrensituationen und Gefahrenereignisse aufgeführt, die zu Gefahren für den Menschen während des normalen Gebrauchs und bei vorhersehbarem Missbrauch führen könnten. Abschnitte 4 bis 8 dieses Dokuments sind wichtig, um Risiken, die mit nachfolgend genannten Gefahren verbunden sind, zu minimieren oder zu verhindern: a) Überschreiten der Festigkeitsgrenzwerte (Fließen, Bruch, Ermüdung); b) Überschreiten der Temperaturgrenzwerte des Werkstoffs; c) unbeabsichtigtes Aushängen der Last vom Haken. Die Anforderungen dieser Europäische Norm sind im Hauptteil des Dokuments beschrieben und gelten für Hakenkonstruktionen allgemein. Die in den Anhängen A, B und G aufgeführten Bemes¬sungen von Hakenkörpern und Hakenschäften dienen nur als Beispiel und sind nicht als Anforderungen dieser Europäische Norm zu verstehen. Diese Europäische Norm gilt für Krane, die nach dem Datum der Genehmigung dieses Dokuments durch CEN gefertigt werden, und dient als Referenzgrundlage für Europäische Norm von speziellen Krantypen. ANMERKUNG 2 Dieser Teil der EN 13001 befasst sich nur mit der Methode der Grenzzustände nach EN 13001-1.
Reģistrācijas numurs (WIID)73680
Darbības sfēraDiese Europäische Norm ist in Verbindung mit den anderen einschlägigen Teilen der Normenreihe zu sehen. Insgesamt werden darin die allgemeinen Bedingungen, Anforderungen und Methoden zur Verhinderung von Gefahren an Haken als Bestandteil sämtlicher Krantypen festgelegt. Diese Europäische Norm gilt für folgende Hakenteile und Hakenarten: - alle Arten von geschmiedeten Spitzhakenkörpern - bearbeitete Hakenschäfte mit Gewinde-/Mutter-Aufhängung. ANMERKUNG 1 Die Grundsätze der Europäische Norm sind auch auf andere Arten von Gabelhaken sowie bei der Ermittlung und Verwendung von Spannungskonzentrationsfaktoren, die für die betreffende Schaftkonstruktion von Bedeutung sind, anwendbar. Lamellenhaken, die aus einem oder mehreren parallel angeordneten Blechen aus Walzstahl zusammengesetzt sind, sind nicht Gegenstand dieser Europäische Norm. Die vorliegende Europäische Norm gilt für Haken aus Werkstoffen mit einer Bruchfestigkeit von maximal 800 N/mm2 und einer Fließgrenze von maximal 600 N/mm2. Im Folgenden sind signifikante Gefahrensituationen und Gefahrenereignisse aufgeführt, die zu Gefahren für den Menschen während des normalen Gebrauchs und bei vorhersehbarem Missbrauch führen könnten. Abschnitte 4 bis 8 dieses Dokuments sind wichtig, um Risiken, die mit nachfolgend genannten Gefahren verbunden sind, zu minimieren oder zu verhindern: a) Überschreiten der Festigkeitsgrenzwerte (Fließen, Bruch, Ermüdung); b) Überschreiten der Temperaturgrenzwerte des Werkstoffs; c) unbeabsichtigtes Aushängen der Last vom Haken. Die Anforderungen dieser Europäische Norm sind im Hauptteil des Dokuments beschrieben und gelten für Hakenkonstruktionen allgemein. Die in den Anhängen A, B und G aufgeführten Bemes¬sungen von Hakenkörpern und Hakenschäften dienen nur als Beispiel und sind nicht als Anforderungen dieser Europäische Norm zu verstehen. Diese Europäische Norm gilt für Krane, die nach dem Datum der Genehmigung dieses Dokuments durch CEN gefertigt werden, und dient als Referenzgrundlage für Europäische Norm von speziellen Krantypen. ANMERKUNG 2 Dieser Teil der EN 13001 befasst sich nur mit der Methode der Grenzzustände nach EN 13001-1.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa53.020.30
53.020.20