Projekta Nr.EN 16851:2017+A1:2020
Nosaukums!Dieses Dokument gilt für: - Leichtkransysteme, entweder hängende oder freistehende Systeme, bei denen die Nennkapazität einer einzelnen Hebevorrichtung 4 t oder weniger beträgt; - Säulenschwenkkrane und Wandschwenkkrane ohne Fahrerkabine mit einer Nennkapazität von 10 t oder weniger und einem umkippbaren Lastmoment von 500 kNm oder weniger. ANMERKUNG Zur Veranschaulichung der Kranarten, siehe Anhang B. Dieses Dokument gilt nicht für Krane, die unter eine andere produktspezifische Norm für Krane fallen, z. B. EN 15011:2011+A1:2014 oder EN 14985:2012. Dieses Dokument gilt für Krane und Kransysteme, deren Strukturen aus Stahl oder Aluminium bestehen, ausgenommen Aluminiumkonstruktionen mit geschweißten Verbindungsstellen. Dieses Dokument enthält Anforderungen für alle wesentlichen Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die für Krane relevant sind, wenn sie bestimmungsgemäß und unter vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Die spezifischen Gefährdungen durch explosionsgefährdete Bereiche, ionisierende Strahlung, Betrieb in elektromagnetischen Feldern außerhalb des Anwendungsbereichs von EN 61000 6 2:2016 und der Betrieb in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie werden von diesem Dokument nicht abgedeckt. Dieses Dokument enthält keine Anforderungen an das Heben von Personen. Dieses Dokument gilt für Krane, die nach dem Datum der Veröffentlichung dieses Dokuments als Europäische Norm durch CEN hergestellt werden. Dieses Dokument gilt nicht für Krane, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Dokuments hergestellt wurden."
Reģistrācijas numurs (WIID)72823
Darbības sfēra!Dieses Dokument gilt für: - Leichtkransysteme, entweder hängende oder freistehende Systeme, bei denen die Nennkapazität einer einzelnen Hebevorrichtung 4 t oder weniger beträgt; - Säulenschwenkkrane und Wandschwenkkrane ohne Fahrerkabine mit einer Nennkapazität von 10 t oder weniger und einem umkippbaren Lastmoment von 500 kNm oder weniger. ANMERKUNG Zur Veranschaulichung der Kranarten, siehe Anhang B. Dieses Dokument gilt nicht für Krane, die unter eine andere produktspezifische Norm für Krane fallen, z. B. EN 15011:2011+A1:2014 oder EN 14985:2012. Dieses Dokument gilt für Krane und Kransysteme, deren Strukturen aus Stahl oder Aluminium bestehen, ausgenommen Aluminiumkonstruktionen mit geschweißten Verbindungsstellen. Dieses Dokument enthält Anforderungen für alle wesentlichen Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die für Krane relevant sind, wenn sie bestimmungsgemäß und unter vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Die spezifischen Gefährdungen durch explosionsgefährdete Bereiche, ionisierende Strahlung, Betrieb in elektromagnetischen Feldern außerhalb des Anwendungsbereichs von EN 61000 6 2:2016 und der Betrieb in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie werden von diesem Dokument nicht abgedeckt. Dieses Dokument enthält keine Anforderungen an das Heben von Personen. Dieses Dokument gilt für Krane, die nach dem Datum der Veröffentlichung dieses Dokuments als Europäische Norm durch CEN hergestellt werden. Dieses Dokument gilt nicht für Krane, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Dokuments hergestellt wurden."
StatussIzstrādē
ICS grupa53.020.20