CEN/TC 150
Projekta Nr. | LVS EN 12895:2016 |
---|---|
Nosaukums | Diese Europäische Norm gilt für Flurförderzeuge, unabhängig von der Energiequelle, wie in ISO 5053 definiert, Schubmaststapler und ihre elektrischen/elektronischen Systeme, die im Wohnbereichen, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Industriebereichen eingesetzt werden (siehe EN 61000 6 3:2007 und EN 61000 6 2:2005). Diese Europäische Norm definiert: - Anforderungen und Grenzwerte für die elektromagnetische Störaussendung und Störfestigkeit; - Prüfverfahren und kriterien für Flurförderzeuge und ihre elektrischen/elektronischen Systeme. Die vorliegende Norm gilt nicht für: - Flurförderzeuge, die für den Einsatz außerhalb der vorstehend definierten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen sind; - Flurförderzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit über 25 km/h, die für den Einsatz in öffentlichen Bereichen vorgesehen sind; - fahrerlose Flurförderzeuge und ihre Systeme; - Wechselwirkungen zwischen den Systemen auf Flurförderzeugen; - Störeinflüsse auf Funkanlagen im Flurförderzeug; - Ausrüstungen, die mit dem Netz verbunden werden und nur arbeiten, wenn das Flurförderzeug nicht in Betrieb ist (z. B. Bordladegerät). |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 37938 |
Darbības sfēra | Diese Europäische Norm gilt für Flurförderzeuge, unabhängig von der Energiequelle, wie in ISO 5053 definiert, Schubmaststapler und ihre elektrischen/elektronischen Systeme, die im Wohnbereichen, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Industriebereichen eingesetzt werden (siehe EN 61000 6 3:2007 und EN 61000 6 2:2005). Diese Europäische Norm definiert: - Anforderungen und Grenzwerte für die elektromagnetische Störaussendung und Störfestigkeit; - Prüfverfahren und kriterien für Flurförderzeuge und ihre elektrischen/elektronischen Systeme. Die vorliegende Norm gilt nicht für: - Flurförderzeuge, die für den Einsatz außerhalb der vorstehend definierten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen sind; - Flurförderzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit über 25 km/h, die für den Einsatz in öffentlichen Bereichen vorgesehen sind; - fahrerlose Flurförderzeuge und ihre Systeme; - Wechselwirkungen zwischen den Systemen auf Flurförderzeugen; - Störeinflüsse auf Funkanlagen im Flurförderzeug; - Ausrüstungen, die mit dem Netz verbunden werden und nur arbeiten, wenn das Flurförderzeug nicht in Betrieb ist (z. B. Bordladegerät). |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 33.100.01 53.060 |