Projekta Nr.LVS EN 1755:2016
NosaukumsDiese Europäische Norm gilt für motorkraftbetriebene und mitgängerbetriebene manuelle und halbmanuelle Flurförderzeuge, wie in ISO 5053 festgelegt, einschließlich deren Lastaufnahmemittel und abnehmbare Anbaugeräte (im Folgenden als Flurförderzeuge bezeichnet) für die bestimmungsgemäße Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. ANMERKUNG 1 Auf dem Lastenträger oder an den Gabelzinken angebrachte Anbaugeräte, die durch den Benutzer abnehmbar sind, gelten nicht als Teil des Flurförderzeugs. Diese Europäische Norm befasst sich nur mit den technischen Anforderungen an die Verhinderung der Zündung einer explosionsfähigen Atmosphäre durch Flurförderzeuge der Gerätegruppe II und Geräte-kategorie 2G, 3G, 2D oder 3D. ANMERKUNG 2 Der Zusammenhang zwischen einer Gerätekategorie (im Folgenden als Kategorie bezeichnet) und der jeweiligen Zone ist im informativen Anhang B dargestellt. Die vorliegende Norm umfasst keine: - Flurförderzeuge der Gerätegruppe I; - Flurförderzeuge der Gerätegruppe II, Kategorie 1; - Flurförderzeuge, die zur Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen mit hybriden Gemischen vorgesehen sind; - Schutzsysteme. Diese Norm gilt wegen der besonderen Eigenschaften dieser Gase nicht für Flurförderzeuge, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen mit Schwefelkohlenstoff (CS2), Kohlenmonoxid (CO) und/oder Ethylenoxid (C2H4O) vorgesehen sind. Diese Norm gilt für Flurförderzeuge, die für den Einsatz in Atmosphären in einem Umgebungstemperatur-bereich von –20 °C bis +40 °C vorgesehen sind, d. h. entsprechend dieser Norm gebaute Flurförderzeuge sind in diesem Bereich unter allen Betriebsbedingungen zufriedenstellend einsetzbar, sofern es nicht anders festgelegt ist. ANMERKUNG 3 Der Umgebungstemperaturbereich –20 °C bis +40 °C entspricht den Festlegungen von EN ISO 3691 1.
Reģistrācijas numurs (WIID)37939
Darbības sfēraDiese Europäische Norm gilt für motorkraftbetriebene und mitgängerbetriebene manuelle und halbmanuelle Flurförderzeuge, wie in ISO 5053 festgelegt, einschließlich deren Lastaufnahmemittel und abnehmbare Anbaugeräte (im Folgenden als Flurförderzeuge bezeichnet) für die bestimmungsgemäße Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. ANMERKUNG 1 Auf dem Lastenträger oder an den Gabelzinken angebrachte Anbaugeräte, die durch den Benutzer abnehmbar sind, gelten nicht als Teil des Flurförderzeugs. Diese Europäische Norm befasst sich nur mit den technischen Anforderungen an die Verhinderung der Zündung einer explosionsfähigen Atmosphäre durch Flurförderzeuge der Gerätegruppe II und Geräte-kategorie 2G, 3G, 2D oder 3D. ANMERKUNG 2 Der Zusammenhang zwischen einer Gerätekategorie (im Folgenden als Kategorie bezeichnet) und der jeweiligen Zone ist im informativen Anhang B dargestellt. Die vorliegende Norm umfasst keine: - Flurförderzeuge der Gerätegruppe I; - Flurförderzeuge der Gerätegruppe II, Kategorie 1; - Flurförderzeuge, die zur Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen mit hybriden Gemischen vorgesehen sind; - Schutzsysteme. Diese Norm gilt wegen der besonderen Eigenschaften dieser Gase nicht für Flurförderzeuge, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen mit Schwefelkohlenstoff (CS2), Kohlenmonoxid (CO) und/oder Ethylenoxid (C2H4O) vorgesehen sind. Diese Norm gilt für Flurförderzeuge, die für den Einsatz in Atmosphären in einem Umgebungstemperatur-bereich von –20 °C bis +40 °C vorgesehen sind, d. h. entsprechend dieser Norm gebaute Flurförderzeuge sind in diesem Bereich unter allen Betriebsbedingungen zufriedenstellend einsetzbar, sofern es nicht anders festgelegt ist. ANMERKUNG 3 Der Umgebungstemperaturbereich –20 °C bis +40 °C entspricht den Festlegungen von EN ISO 3691 1.
StatussAtcelts
ICS grupa53.060