Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument gilt für Mitgänger-Plattformwagen nach 3.1 mit einer Nenntragfähigkeit von bis zu 500 kg, nachfolgend als „Plattformwagen“ bezeichnet, welche für den allgemeinen Gebrauch konstruiert wurden.
Dieses Dokument gilt nicht für:
— Einkaufswagen nach EN 1929, Teile 1 bis 4 und 7 (CEN/TC 291);
— Rollbehälter nach EN 12674, Teile 1 bis 4 (CEN/TC 261);
— Wagen, die zum Ziehen durch motorisierte Fahrzeuge vorgesehen sind, z. B. Milk-run-Züge/Lastzüge/Routenzüge.
Dieses Dokument behandelt die technischen Anforderungen, um die in Anhang C aufgeführten Gefährdungen zu minimieren, die während der in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Herstellers durchgeführten Inbetriebnahme, des Betriebes und der Instandhaltung von Plattformwagen entstehen können.
Dieses Dokument legt keine zusätzlichen Anforderungen fest für:
— den Betrieb unter erschwerten Bedingungen (z. B. Umgebungsbedingungen wie Kühlhausbetrieb, hohe Temperaturen, korrosive Umgebung):
— den Betrieb unter bestimmten Regeln (z. B. mögliche explosionsfähige Atmosphären);
— die Handhabung von Lasten, deren Eigenschaften zu gefährlichen Situationen führen können (z. B. feuerflüssige Massen, Säuren/Basen, radioaktive Materialien, besonders brüchige Lasten);
— Gefährdungen, die während der Produktion, des Transports, der Außerbetriebnahme und der Verschrottung auftreten;
— Plattformwagen, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen;
— die Verwendung auf Neigungen oder auf anderen als glatten, ebenen und festen Untergründen;
— Plattformwagen für besondere Anwendungen (z. B. Plattformwagen für die Verwendung in Krankenhäusern als Speisewagen);
— Plattformwagen mit Pendel- oder Schiebetüren.
Weitere mögliche Begrenzungen des Anwendungsbereiches anderer Normen, auf die in diesem Dokument Bezug genommen wird, müssen auch berücksichtigt werden.
Gefährdungen durch Lärm, Vibration, Sichtverhältnisse und statische Elektrizität sind nicht Bestandteil dieses Dokuments.
Dieses Dokument gilt für Plattformwagen, die nach der Veröffentlichung der Norm hergestellt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
71103
Darbības sfēra
Dieses Dokument gilt für Mitgänger-Plattformwagen nach 3.1 mit einer Nenntragfähigkeit von bis zu 500 kg, nachfolgend als „Plattformwagen“ bezeichnet, welche für den allgemeinen Gebrauch konstruiert wurden.
Dieses Dokument gilt nicht für:
— Einkaufswagen nach EN 1929, Teile 1 bis 4 und 7 (CEN/TC 291);
— Rollbehälter nach EN 12674, Teile 1 bis 4 (CEN/TC 261);
— Wagen, die zum Ziehen durch motorisierte Fahrzeuge vorgesehen sind, z. B. Milk-run-Züge/Lastzüge/Routenzüge.
Dieses Dokument behandelt die technischen Anforderungen, um die in Anhang C aufgeführten Gefährdungen zu minimieren, die während der in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Herstellers durchgeführten Inbetriebnahme, des Betriebes und der Instandhaltung von Plattformwagen entstehen können.
Dieses Dokument legt keine zusätzlichen Anforderungen fest für:
— den Betrieb unter erschwerten Bedingungen (z. B. Umgebungsbedingungen wie Kühlhausbetrieb, hohe Temperaturen, korrosive Umgebung):
— den Betrieb unter bestimmten Regeln (z. B. mögliche explosionsfähige Atmosphären);
— die Handhabung von Lasten, deren Eigenschaften zu gefährlichen Situationen führen können (z. B. feuerflüssige Massen, Säuren/Basen, radioaktive Materialien, besonders brüchige Lasten);
— Gefährdungen, die während der Produktion, des Transports, der Außerbetriebnahme und der Verschrottung auftreten;
— Plattformwagen, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen;
— die Verwendung auf Neigungen oder auf anderen als glatten, ebenen und festen Untergründen;
— Plattformwagen für besondere Anwendungen (z. B. Plattformwagen für die Verwendung in Krankenhäusern als Speisewagen);
— Plattformwagen mit Pendel- oder Schiebetüren.
Weitere mögliche Begrenzungen des Anwendungsbereiches anderer Normen, auf die in diesem Dokument Bezug genommen wird, müssen auch berücksichtigt werden.
Gefährdungen durch Lärm, Vibration, Sichtverhältnisse und statische Elektrizität sind nicht Bestandteil dieses Dokuments.
Dieses Dokument gilt für Plattformwagen, die nach der Veröffentlichung der Norm hergestellt werden.