Projekta Nr.LVS EN 536:2015
NosaukumsDiese Europäische Norm legt Sicherheitsanforderungen für stationäre und mobile Mischanlagen zur Produktion von Materialien (z. B. Heißasphalt, Kaltasphalt, verfestigter Kies) für den Bau und die Instand-haltung von Verkehrswegen (Straßen, Autobahnen, Fußwege, Flugplätze usw.), Wasserspeicherbecken, Dämmen, Abzugkanäle usw. fest. Diese Sicherheitsnorm gilt für die folgenden Arten von Mischanlagen: a) Heißasphaltmischanlage; b) Kaltmischanlagen (z. B. für die Herstellung von verfestigtem Kies, Kaltasphalt); c) Mischanlagen für bituminöse oder nicht bituminöse aufgearbeitete Materialien; d) Mischanlagen für Gussasphalt, einschließlich Naturasphaltmischgut. Maschinen, die sich während des Arbeitsganges fortbewegen (z. B. ortsveränderliche Gussasphaltmischer) sowie Brecher werden in der vorliegenden Norm nicht behandelt. Diese Arten von Asphaltmischanlagen können mit weiteren Anlagen kombiniert oder durch sie erweitert werden, z. B. mit Anlagen zur Lagerung von Bindemitteln (z. B. bituminöse, synthetische, pflanzliche). Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, die auf Mischanlagen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter den durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehl¬anwendungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm legt die entsprechenden technischen Maßnahmen zur Beseitigung oder Verringerung der Risiken fest, die von den signifikanten Gefährdungen ausgehen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen zur Verarbeitung und Herstellung von Beton und Mörtel nach EN 12151. Diese Europäische Norm behandelt keine Gefährdungen, die von dem Umgang mit brennbaren Gasen ausgehen. Sobald entsprechende fachliche Kenntnisse vorhanden sind, werden sie in diese Norm eingearbeitet. Diese Europäische Norm gilt hauptsächlich für Maschinen, die nach dem Datum der Zustimmung durch CEN zu dieser Norm hergestellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)37885
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt Sicherheitsanforderungen für stationäre und mobile Mischanlagen zur Produktion von Materialien (z. B. Heißasphalt, Kaltasphalt, verfestigter Kies) für den Bau und die Instand-haltung von Verkehrswegen (Straßen, Autobahnen, Fußwege, Flugplätze usw.), Wasserspeicherbecken, Dämmen, Abzugkanäle usw. fest. Diese Sicherheitsnorm gilt für die folgenden Arten von Mischanlagen: a) Heißasphaltmischanlage; b) Kaltmischanlagen (z. B. für die Herstellung von verfestigtem Kies, Kaltasphalt); c) Mischanlagen für bituminöse oder nicht bituminöse aufgearbeitete Materialien; d) Mischanlagen für Gussasphalt, einschließlich Naturasphaltmischgut. Maschinen, die sich während des Arbeitsganges fortbewegen (z. B. ortsveränderliche Gussasphaltmischer) sowie Brecher werden in der vorliegenden Norm nicht behandelt. Diese Arten von Asphaltmischanlagen können mit weiteren Anlagen kombiniert oder durch sie erweitert werden, z. B. mit Anlagen zur Lagerung von Bindemitteln (z. B. bituminöse, synthetische, pflanzliche). Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, die auf Mischanlagen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter den durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehl¬anwendungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm legt die entsprechenden technischen Maßnahmen zur Beseitigung oder Verringerung der Risiken fest, die von den signifikanten Gefährdungen ausgehen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen zur Verarbeitung und Herstellung von Beton und Mörtel nach EN 12151. Diese Europäische Norm behandelt keine Gefährdungen, die von dem Umgang mit brennbaren Gasen ausgehen. Sobald entsprechende fachliche Kenntnisse vorhanden sind, werden sie in diese Norm eingearbeitet. Diese Europäische Norm gilt hauptsächlich für Maschinen, die nach dem Datum der Zustimmung durch CEN zu dieser Norm hergestellt wurden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa93.080.10