Projekta Nr.EN 13035-2:2008
Nosaukums1.1 Diese Norm enthält die Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Installation von Einrichtungen zum Lagern (wie in 3.2.1 definiert), Handhaben (wie in 3.2.2 definiert) und Transportieren (wie in 3.2.3 definiert) von Flachglas außerhalb des Werks (wie in 3.1.1 definiert) und schließt Gestelle, Paletten, an Fahrzeuge angebaute Reffs, Innenlader-Fahrzeuge, spezifische Einrichtungen zum Sichern des Glases, Feststellstangen und Vakuum-Hebeeinrichtungen, die für den Straßentransport und auf Baustellen verwendet werden, ein. 1.2 Spezifische Gefährdungen, die auf die Verwendung innerhalb des Werks zurückzuführen sind, werden in EN 13035-1 behandelt. 1.3 Diese Norm befasst sich nur mit Einrichtungen, die in unmittelbarer Berührung mit Glas stehen. Diese Norm gilt nicht für manuelle Einrichtungen wie Tragschlaufen und Handsauger. Zugmaschinen, Krane, Windenzüge und Gabelstapler gehören nicht zum Anwendungsbereich wie auch Teile anderer kraftbetriebener Fahrzeuge, die nicht mit dem Glas in Berührung kommen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Einrichtungen zum Transport auf andere Weise als auf der Straße z. B. auf Schiffen, Eisenbahnen und den Transport von bereits verglasten Fenstern/Rahmen. 1.4 Diese Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die auf Einrichtungen zum Lagern, Handhaben und Transportieren von Flachglas zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen des Missbrauchs, die vernünftigerweise vom Hersteller vorhersehbar sind, verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Norm spezifiziert die entsprechenden technischen Maßnahmen zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen während der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung ausgehen. Gefährdungen durch Lärm werden für die Arten von Einrichtungen im Anwendungsbereich dieser Norm nicht als signifikant betrachtet.
Reģistrācijas numurs (WIID)5545
Darbības sfēra1.1 Diese Norm enthält die Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Installation von Einrichtungen zum Lagern (wie in 3.2.1 definiert), Handhaben (wie in 3.2.2 definiert) und Transportieren (wie in 3.2.3 definiert) von Flachglas außerhalb des Werks (wie in 3.1.1 definiert) und schließt Gestelle, Paletten, an Fahrzeuge angebaute Reffs, Innenlader-Fahrzeuge, spezifische Einrichtungen zum Sichern des Glases, Feststellstangen und Vakuum-Hebeeinrichtungen, die für den Straßentransport und auf Baustellen verwendet werden, ein. 1.2 Spezifische Gefährdungen, die auf die Verwendung innerhalb des Werks zurückzuführen sind, werden in EN 13035-1 behandelt. 1.3 Diese Norm befasst sich nur mit Einrichtungen, die in unmittelbarer Berührung mit Glas stehen. Diese Norm gilt nicht für manuelle Einrichtungen wie Tragschlaufen und Handsauger. Zugmaschinen, Krane, Windenzüge und Gabelstapler gehören nicht zum Anwendungsbereich wie auch Teile anderer kraftbetriebener Fahrzeuge, die nicht mit dem Glas in Berührung kommen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Einrichtungen zum Transport auf andere Weise als auf der Straße z. B. auf Schiffen, Eisenbahnen und den Transport von bereits verglasten Fenstern/Rahmen. 1.4 Diese Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die auf Einrichtungen zum Lagern, Handhaben und Transportieren von Flachglas zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen des Missbrauchs, die vernünftigerweise vom Hersteller vorhersehbar sind, verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Norm spezifiziert die entsprechenden technischen Maßnahmen zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen während der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung ausgehen. Gefährdungen durch Lärm werden für die Arten von Einrichtungen im Anwendungsbereich dieser Norm nicht als signifikant betrachtet.
StatussIzstrādē
ICS grupa81.100