Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm gilt für !gestrichener Text" mitgängergeführte Bodentrennschleifmaschinen mit maschinellem Vorschub, manuellem Vorschub oder Vorschub von Hand (siehe 3.2) zum Sägen, Einbringen von Rillen und Fräsen von Bodenoberflächen aus Beton, Asphaltbitumen und ähnlichen mineralischen Baumaterialien, wobei die Hauptantriebsenergie durch einen Elektro-, oder Verbrennungsmotor zur Verfügung gestellt wird. Die Kraftübertragung bei Bodentrennschleifmaschinen ist mechanisch oder hydraulisch.
Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, die auf Bodentrennschleifmaschinen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und entsprechend den Empfehlungen des Herstellers verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm spezifiziert die entsprechenden technischen Maßnah¬men zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen ausgehen.
Diese Maschinen werden mit rotierenden Trennscheiben im Nass- und Trockenschnitt betrieben. Diese Trennscheiben können entweder eine Diamanttrennscheibe oder eine Bornitridtrennscheibe sein.
ANMERKUNG Andere Arten von Werkzeugen können auch verwendet werden, insofern diese entsprechend der Maschinenkonstruktion und der bestimmungsgemäßen Verwendung der Maschine geeignet sind. Diese Norm berück-sichtigt andere Arten von Werkzeugen jedoch nicht.
Diese Europäische Norm gilt nicht für:
- ! selbstfahrende Bodentrennschleifmaschinen mit aufsitzendem Bediener;"
- auf einer mobilen Tragvorrichtung montierte handgeführte, tragbare Trennmaschinen für Baumaterialien, die als Bodensägen verwendet werden;
- ferngesteuerte Maschinen.
Diese Europäische Norm behandelt elektrische Gefährdungen durch Verweis auf relevante Europäische Normen (siehe 5.2).
Die Gefährdungen, die für alle mechanischen, elektrischen, hydraulischen und andere Einrichtungen von Maschinen relevant sind und in entsprechenden allgemeinen Normen behandelt werden, umfasst diese Europäische Norm nicht. (....)
Reģistrācijas numurs (WIID)
32688
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm gilt für !gestrichener Text" mitgängergeführte Bodentrennschleifmaschinen mit maschinellem Vorschub, manuellem Vorschub oder Vorschub von Hand (siehe 3.2) zum Sägen, Einbringen von Rillen und Fräsen von Bodenoberflächen aus Beton, Asphaltbitumen und ähnlichen mineralischen Baumaterialien, wobei die Hauptantriebsenergie durch einen Elektro-, oder Verbrennungsmotor zur Verfügung gestellt wird. Die Kraftübertragung bei Bodentrennschleifmaschinen ist mechanisch oder hydraulisch.
Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, die auf Bodentrennschleifmaschinen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und entsprechend den Empfehlungen des Herstellers verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm spezifiziert die entsprechenden technischen Maßnah¬men zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen ausgehen.
Diese Maschinen werden mit rotierenden Trennscheiben im Nass- und Trockenschnitt betrieben. Diese Trennscheiben können entweder eine Diamanttrennscheibe oder eine Bornitridtrennscheibe sein.
ANMERKUNG Andere Arten von Werkzeugen können auch verwendet werden, insofern diese entsprechend der Maschinenkonstruktion und der bestimmungsgemäßen Verwendung der Maschine geeignet sind. Diese Norm berück-sichtigt andere Arten von Werkzeugen jedoch nicht.
Diese Europäische Norm gilt nicht für:
- ! selbstfahrende Bodentrennschleifmaschinen mit aufsitzendem Bediener;"
- auf einer mobilen Tragvorrichtung montierte handgeführte, tragbare Trennmaschinen für Baumaterialien, die als Bodensägen verwendet werden;
- ferngesteuerte Maschinen.
Diese Europäische Norm behandelt elektrische Gefährdungen durch Verweis auf relevante Europäische Normen (siehe 5.2).
Die Gefährdungen, die für alle mechanischen, elektrischen, hydraulischen und andere Einrichtungen von Maschinen relevant sind und in entsprechenden allgemeinen Normen behandelt werden, umfasst diese Europäische Norm nicht. (....)