CEN/TC 151
Projekta Nr. | EN ISO 7096:2008 |
---|---|
Nosaukums | 1.1 Diese Internationale Norm legt in Übereinstimmung mit ISO 10326-1 ein Laborverfahren zur Messung und Bewertung der Wirksamkeit der Sitzfederung fest, und zwar inwieweit der Sitz die vertikalen Ganzkörper-Schwingungen, die auf den Maschinenführer einer Erdbaumaschine übertragen werden, bei Frequenzen zwischen 1 Hz und 20 Hz verringert. Des weiteren legt sie zulässige Werte für Sitze auf verschiedenen Maschinen fest. 1.2 Diese Internationale Norm gilt für Maschinenführersitze, die auf Erdbaumaschinen, wie sie in ISO 6165 definiert sind, eingesetzt werden. 1.3 Diese Internationale Norm legt für die Prüf-Erregerschwingungen Spektralklassen fest, die für die folgenden Erdbaumaschinen gelten. Jede Klasse umfasst eine Gruppe von Maschinen, die jeweils ähnliche Schwingungseigenschaften haben: - Muldenfahrzeuge mit Starrahmen 4 500 kg Betriebsgewicht ) - Muldenfahrzeuge mit Knickgelenkrahmen - Scraper ohne Federung (weder an der Achse noch am Fahrzeugrahmen) ) - Radlader 4 500 kg Betriebsgewicht1) - Grader - Planiermaschinen auf Rädern - Bodenverdichter auf Rädern - Baggerlader - Raupenlader (Kettenlader) - Planierraupen 50 000 kg Betriebsgewicht1), ) - Kompakt-Muldenfahrzeuge 4 500 kg Betriebsgewicht1) - Kompakt-Radlader 4 500 kg Betriebsgewicht1) - Lader mit Bremslenkung (Skid-Steer Lader) 4 500 kg Betriebsgewicht1) 1.4 Bei den folgenden Maschinen sind die bei Frequenzen zwischen 1 Hz und 20 Hz während des Betriebes in den Sitz eingeleiteten vertikalen Schwingungen so gering, dass die Sitze keine Federung benötigen, um die übertragenen Schwingungen zu vermindern: - Bagger einschließlich Schreitbagger und Seilbagger ) - Grabenfräsen - Müllverdichter - statische Walzen - Straßenfräsen - Rohrleger - Straßenfertiger - Vibrationswalzen. 1.5 Die Prüfungen und Kriterien nach dieser Norm gelten für Maschinenführersitze, die auf Erdbau-maschinen herkömmlicher Bauart eingesetzt werden. ANMERKUNG Bei Maschinen mit solchen (...) |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 29720 |
Darbības sfēra | 1.1 Diese Internationale Norm legt in Übereinstimmung mit ISO 10326-1 ein Laborverfahren zur Messung und Bewertung der Wirksamkeit der Sitzfederung fest, und zwar inwieweit der Sitz die vertikalen Ganzkörper-Schwingungen, die auf den Maschinenführer einer Erdbaumaschine übertragen werden, bei Frequenzen zwischen 1 Hz und 20 Hz verringert. Des weiteren legt sie zulässige Werte für Sitze auf verschiedenen Maschinen fest. 1.2 Diese Internationale Norm gilt für Maschinenführersitze, die auf Erdbaumaschinen, wie sie in ISO 6165 definiert sind, eingesetzt werden. 1.3 Diese Internationale Norm legt für die Prüf-Erregerschwingungen Spektralklassen fest, die für die folgenden Erdbaumaschinen gelten. Jede Klasse umfasst eine Gruppe von Maschinen, die jeweils ähnliche Schwingungseigenschaften haben: - Muldenfahrzeuge mit Starrahmen 4 500 kg Betriebsgewicht ) - Muldenfahrzeuge mit Knickgelenkrahmen - Scraper ohne Federung (weder an der Achse noch am Fahrzeugrahmen) ) - Radlader 4 500 kg Betriebsgewicht1) - Grader - Planiermaschinen auf Rädern - Bodenverdichter auf Rädern - Baggerlader - Raupenlader (Kettenlader) - Planierraupen 50 000 kg Betriebsgewicht1), ) - Kompakt-Muldenfahrzeuge 4 500 kg Betriebsgewicht1) - Kompakt-Radlader 4 500 kg Betriebsgewicht1) - Lader mit Bremslenkung (Skid-Steer Lader) 4 500 kg Betriebsgewicht1) 1.4 Bei den folgenden Maschinen sind die bei Frequenzen zwischen 1 Hz und 20 Hz während des Betriebes in den Sitz eingeleiteten vertikalen Schwingungen so gering, dass die Sitze keine Federung benötigen, um die übertragenen Schwingungen zu vermindern: - Bagger einschließlich Schreitbagger und Seilbagger ) - Grabenfräsen - Müllverdichter - statische Walzen - Straßenfräsen - Rohrleger - Straßenfertiger - Vibrationswalzen. 1.5 Die Prüfungen und Kriterien nach dieser Norm gelten für Maschinenführersitze, die auf Erdbau-maschinen herkömmlicher Bauart eingesetzt werden. ANMERKUNG Bei Maschinen mit solchen (...) |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 13.160 53.100 |