Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
!Dieser Teil von EN 12629, zusammen mit EN 12629-1:2000+A1:2010, gilt für Beton-Dachsteinmaschinen.
EN 12629-1:2000+A1:2010 spezifiziert allgemeine Anforderungen, die für Maschinen für die Herstellung von
Bauprodukten aus Beton und Kalksandsteinmassen gelten.
Dieses Dokument beschreibt die zusätzlichen Anforderungen für und/oder Abweichungen von
EN 12629-1:2000+A1:2010, die spezifisch für die Maschinen sind, die es abdeckt."
1.2 Abgrenzung der Maschine
Die Dachsteinmaschine beginnt an der Stelle, an der die Formen und/oder der Beton zum feststehenden Teil
der Maschine zugeführt werden und endet dort, wo die Dachsteine nach dem Abschneidevorgang auf ihren
Formen dem Förderband übergeben werden (siehe Anhänge A und B). Formen und Beton können von Hand
der Maschine zugeführt und von ihr abgenommen werden.
Die Herstellung der Betonmischung und der Transport vom Mischer zur Einrichtung sind nicht von dieser
Norm abgedeckt.
Die Ausrüstung für den Transport und die Handhabung des geformten Produktes werden nicht durch diese
Norm abgedeckt.
!1.3 Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, die auf diese Maschinen
einschließlich ihrer Schnittstellen zu anderen Anlagenteilen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter
den Bedingungen des Missbrauchs, die vernünftigerweise vom Hersteller vorhersehbar sind, verwendet
werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm spezifiziert die entsprechenden technischen
Maßnahmen zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen
ausgehen.
Diese Norm legt Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzverfahren fest, die für diese Maschinen gelten."
!1.4 Dieses Dokument gilt nicht für Beton-Dachsteinmaschinen, die vor dem Datum der Veröffentlichung
dieses Dokuments durch CEN hergestellt wurden."
Reģistrācijas numurs (WIID)
35564
Darbības sfēra
!Dieser Teil von EN 12629, zusammen mit EN 12629-1:2000+A1:2010, gilt für Beton-Dachsteinmaschinen.
EN 12629-1:2000+A1:2010 spezifiziert allgemeine Anforderungen, die für Maschinen für die Herstellung von
Bauprodukten aus Beton und Kalksandsteinmassen gelten.
Dieses Dokument beschreibt die zusätzlichen Anforderungen für und/oder Abweichungen von
EN 12629-1:2000+A1:2010, die spezifisch für die Maschinen sind, die es abdeckt."
1.2 Abgrenzung der Maschine
Die Dachsteinmaschine beginnt an der Stelle, an der die Formen und/oder der Beton zum feststehenden Teil
der Maschine zugeführt werden und endet dort, wo die Dachsteine nach dem Abschneidevorgang auf ihren
Formen dem Förderband übergeben werden (siehe Anhänge A und B). Formen und Beton können von Hand
der Maschine zugeführt und von ihr abgenommen werden.
Die Herstellung der Betonmischung und der Transport vom Mischer zur Einrichtung sind nicht von dieser
Norm abgedeckt.
Die Ausrüstung für den Transport und die Handhabung des geformten Produktes werden nicht durch diese
Norm abgedeckt.
!1.3 Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, die auf diese Maschinen
einschließlich ihrer Schnittstellen zu anderen Anlagenteilen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter
den Bedingungen des Missbrauchs, die vernünftigerweise vom Hersteller vorhersehbar sind, verwendet
werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm spezifiziert die entsprechenden technischen
Maßnahmen zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen
ausgehen.
Diese Norm legt Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzverfahren fest, die für diese Maschinen gelten."
!1.4 Dieses Dokument gilt nicht für Beton-Dachsteinmaschinen, die vor dem Datum der Veröffentlichung
dieses Dokuments durch CEN hergestellt wurden."