Projekta Nr.EN ISO 19432:2006
NosaukumsDiese Internationale Norm legt Sicherheitsanforderungen und die Prüfung auf deren Einhaltung hinsichtlich der konstruktiven Gestaltung und des konstruktiven Aufbaus von tragbaren, handgeführten Trennschleif¬maschinen mit eingebautem Verbrennungsmotor für Einmannbetrieb fest, die zum Schneiden von Baumaterialien, wie z. B. Asphalt, Beton, Stein und Metall, bestimmt sind. Sie gilt für solche Trenn¬schleif¬maschinen, die be¬stimmungsgemäß für den Einsatz mit einer rotierenden Trennschleifscheibe mit einem maximalen Durch¬messer von 406 mm und mit Trennschleifkörpern aus gebundenen Schleifmitteln und/oder Schleifwerkzeugen mit Diamant- und CBN-Schleifmitteln vorgesehen sind, die mittig auf einer Spindelwelle montiert sind und von dieser angetrieben werden, wobei sich die Stirnseite der Trennschleifscheibe in einer vom Anwender abge¬wandten Richtung dreht (siehe Bild 1). Diese Internationale Norm behandelt alle signifikanten Gefahren, die mit dem handgeführten Einsatz der¬artiger Maschinen verbunden sind (siehe Abschnitt 4). Sie legt Verfahren für die Beseitigung oder Verminderung von Gefährdungen, die sich aus deren Anwendung ergeben, sowie die Art von Informationen über sichere Arbeitsabläufe fest, die mit der Maschine bereitzustellen sind. Die nach dieser Internationalen Norm gestal¬teten Trennschleifmaschinen sind für den Einsatz durch Personen bestimmt, die die in der Betriebsanlei¬tung angegebenen Sicherheitsanforderungen gelesen und verstanden haben und die entsprechende persön¬liche Schutzausrüstung (PSA) verwenden. Umweltaspekte, ausgenommen Beeinträchtigungen durch Geräusch, werden in dieser Internationalen Norm nicht behandelt, und es werden auch keine Spezifikationen für Trennschleifscheiben angegeben siehe hier¬zu z. B. EN 12413 [1] und EN 13236 [2]. Diese Internationale Norm gilt nicht für Maschinen, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Dokuments hergestellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)24469
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt Sicherheitsanforderungen und die Prüfung auf deren Einhaltung hinsichtlich der konstruktiven Gestaltung und des konstruktiven Aufbaus von tragbaren, handgeführten Trennschleif¬maschinen mit eingebautem Verbrennungsmotor für Einmannbetrieb fest, die zum Schneiden von Baumaterialien, wie z. B. Asphalt, Beton, Stein und Metall, bestimmt sind. Sie gilt für solche Trenn¬schleif¬maschinen, die be¬stimmungsgemäß für den Einsatz mit einer rotierenden Trennschleifscheibe mit einem maximalen Durch¬messer von 406 mm und mit Trennschleifkörpern aus gebundenen Schleifmitteln und/oder Schleifwerkzeugen mit Diamant- und CBN-Schleifmitteln vorgesehen sind, die mittig auf einer Spindelwelle montiert sind und von dieser angetrieben werden, wobei sich die Stirnseite der Trennschleifscheibe in einer vom Anwender abge¬wandten Richtung dreht (siehe Bild 1). Diese Internationale Norm behandelt alle signifikanten Gefahren, die mit dem handgeführten Einsatz der¬artiger Maschinen verbunden sind (siehe Abschnitt 4). Sie legt Verfahren für die Beseitigung oder Verminderung von Gefährdungen, die sich aus deren Anwendung ergeben, sowie die Art von Informationen über sichere Arbeitsabläufe fest, die mit der Maschine bereitzustellen sind. Die nach dieser Internationalen Norm gestal¬teten Trennschleifmaschinen sind für den Einsatz durch Personen bestimmt, die die in der Betriebsanlei¬tung angegebenen Sicherheitsanforderungen gelesen und verstanden haben und die entsprechende persön¬liche Schutzausrüstung (PSA) verwenden. Umweltaspekte, ausgenommen Beeinträchtigungen durch Geräusch, werden in dieser Internationalen Norm nicht behandelt, und es werden auch keine Spezifikationen für Trennschleifscheiben angegeben siehe hier¬zu z. B. EN 12413 [1] und EN 13236 [2]. Diese Internationale Norm gilt nicht für Maschinen, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Dokuments hergestellt wurden.
StatussAtcelts
ICS grupa91.220