Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1.1 Diese Europäische Norm enthält die Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Installation von stationären Glaswaschmaschinen, von denen typische Konstruktionen in Anhang A aufgezeigt sind.
Glaswaschmaschinen sind konstruiert, um die folgenden Funktionen auszuführen: Zuführen von Flachglas zur Reinigungs- und Trockeneinheit und Transport hin zur Estimierung (Beurteilungsstation) und Abnahmestelle der Flachglasscheibe. Keiner der Arbeitsvorgänge erfordert direkten manuellen Eingriff.
1.2 Diese Europäische Norm behandelt die signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und
Gefährdungsereignisse, die auf Glaswaschmaschinen zutreffen, mit Ausnahme von jenen, die durch die
Verknüpfung mit anderen Maschinen entstehen, die in einer Fertigungslinie zusammen mit zugehörigen Glaswaschmaschinen eingesetzt werden, wenn sie bestimmungsgemäß und entsprechend den für den Hersteller vorhersehbaren Bedingungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm spezifiziert die entsprechenden technischen Maßnahmen zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen während der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung ausgehen können.
1.3 Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen zum Be- und Entladen von Glas (siehe EN 13035-5) und für Stetigförderer (siehe EN 619) und Ventilatoren. Wenn spezifische Risiken durch ihre Verwendung als ein integraler Teil von Flachglaswaschmaschinen entstehen, werden geeignete Maßnahmen spezifiziert.
1.4 Diese Europäische Norm gilt nicht für Glaswaschmaschinen für Automobil- und gebogenes Glas.
1.5 Diese Europäische Norm gilt nicht für Wasseraufbereitung und Abwasserbeseitigung.
1.6 Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen, die hergestellt wurden, bevor CEN dieses Dokument veröffentlichte.
Reģistrācijas numurs (WIID)
5552
Darbības sfēra
1.1 Diese Europäische Norm enthält die Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Installation von stationären Glaswaschmaschinen, von denen typische Konstruktionen in Anhang A aufgezeigt sind.
Glaswaschmaschinen sind konstruiert, um die folgenden Funktionen auszuführen: Zuführen von Flachglas zur Reinigungs- und Trockeneinheit und Transport hin zur Estimierung (Beurteilungsstation) und Abnahmestelle der Flachglasscheibe. Keiner der Arbeitsvorgänge erfordert direkten manuellen Eingriff.
1.2 Diese Europäische Norm behandelt die signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und
Gefährdungsereignisse, die auf Glaswaschmaschinen zutreffen, mit Ausnahme von jenen, die durch die
Verknüpfung mit anderen Maschinen entstehen, die in einer Fertigungslinie zusammen mit zugehörigen Glaswaschmaschinen eingesetzt werden, wenn sie bestimmungsgemäß und entsprechend den für den Hersteller vorhersehbaren Bedingungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm spezifiziert die entsprechenden technischen Maßnahmen zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen während der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung ausgehen können.
1.3 Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen zum Be- und Entladen von Glas (siehe EN 13035-5) und für Stetigförderer (siehe EN 619) und Ventilatoren. Wenn spezifische Risiken durch ihre Verwendung als ein integraler Teil von Flachglaswaschmaschinen entstehen, werden geeignete Maßnahmen spezifiziert.
1.4 Diese Europäische Norm gilt nicht für Glaswaschmaschinen für Automobil- und gebogenes Glas.
1.5 Diese Europäische Norm gilt nicht für Wasseraufbereitung und Abwasserbeseitigung.
1.6 Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen, die hergestellt wurden, bevor CEN dieses Dokument veröffentlichte.