Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument ist für Kernbohrmaschinen auf transportablen Ständern anwendbar, die mit einer Kernbohr
krone mit Diamant oder Bornitrid mit oder an oder Wasserzulaufanschluss ausgestattet und dafür vorgesehen sind, Löcher in Stein, Beton und ähnliche mineralische Werkstoffe in einer stationären Position zu bohren, wobei die Energiezufuhr für die Werkzeugrotation durch einen elektrischen, hydraulischen, pneumatischen oder einen Antriebsverbrennungsmotor erfolgt. Die Bohrmaschineneinheit kann mit einem weichen
gerät ausgestattet sein.
Die Vorschubbewegung des Bohrkopfs und des Kernbohrers kann durch manuelle, elektrische, hydraulische oder pneumatische Mittel erfolgen.
Dieses Dokument behandelt alle wesentlichen Gefährdungen, Gefährdungssituationen oder Gefährdungs- ereignisse mit Bezug zu Kernbohrmaschinen auf einem Ständer, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen von durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen verwendet werden (siehe AnhangA).
Dieses Dokument legt die entsprechenden technischen Maßnahmen fest, um die aus den signifikanten Gefähr
dungen in Verbindung mit der Lebensdauer der Maschine resultierenden Risiken, die in ENISO12100:2010, 5.4, beschrieben werden, zu beseitigen oder zu verringern.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für:
—
Bohrhämmer oder Stein-Schlagbohrmaschinen, montiert oder unmontiert;
—
Handbohrmaschinen;
—
hydraulische oder pneumatische Energieversorgungsquellen;
—
mobile Fahrgestelle, auf denen Maschinen montiert werden können;
—
Maschinen Geräte für Bohr- und Gründungsarbeiten (die in EN16228-1:2014 bis -7:2014) behandelt wer
den;
—
Maschinen mit Elektroantriebsmotor ≤3,7kW, die in EN62841-3-6:2014 behandelt werden.
In diesem Dokument werden Kernbohrmaschinen auf einem Ständer als „Maschinen“ und Diamantkernbohrer als „Werkzeuge“ bezeichnet.
ANMERKUNG Der Begriff „Diamant“ wird als allgemeiner Begriff verwendet, der alle Arten von Schleifwerkzeugen wie Diamant, Bornitrid oder ähnliches umfasst.
Dieses Dokument ist nicht für Kernbohrmaschinen auf Ständer anwendbar, die vor dem Veröffentlichungsda
tum dieses Dokuments hergestellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
76629
Darbības sfēra
Dieses Dokument ist für Kernbohrmaschinen auf transportablen Ständern anwendbar, die mit einer Kernbohr
krone mit Diamant oder Bornitrid mit oder an oder Wasserzulaufanschluss ausgestattet und dafür vorgesehen sind, Löcher in Stein, Beton und ähnliche mineralische Werkstoffe in einer stationären Position zu bohren, wobei die Energiezufuhr für die Werkzeugrotation durch einen elektrischen, hydraulischen, pneumatischen oder einen Antriebsverbrennungsmotor erfolgt. Die Bohrmaschineneinheit kann mit einem weichen
gerät ausgestattet sein.
Die Vorschubbewegung des Bohrkopfs und des Kernbohrers kann durch manuelle, elektrische, hydraulische oder pneumatische Mittel erfolgen.
Dieses Dokument behandelt alle wesentlichen Gefährdungen, Gefährdungssituationen oder Gefährdungs- ereignisse mit Bezug zu Kernbohrmaschinen auf einem Ständer, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen von durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen verwendet werden (siehe AnhangA).
Dieses Dokument legt die entsprechenden technischen Maßnahmen fest, um die aus den signifikanten Gefähr
dungen in Verbindung mit der Lebensdauer der Maschine resultierenden Risiken, die in ENISO12100:2010, 5.4, beschrieben werden, zu beseitigen oder zu verringern.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für:
—
Bohrhämmer oder Stein-Schlagbohrmaschinen, montiert oder unmontiert;
—
Handbohrmaschinen;
—
hydraulische oder pneumatische Energieversorgungsquellen;
—
mobile Fahrgestelle, auf denen Maschinen montiert werden können;
—
Maschinen Geräte für Bohr- und Gründungsarbeiten (die in EN16228-1:2014 bis -7:2014) behandelt wer
den;
—
Maschinen mit Elektroantriebsmotor ≤3,7kW, die in EN62841-3-6:2014 behandelt werden.
In diesem Dokument werden Kernbohrmaschinen auf einem Ständer als „Maschinen“ und Diamantkernbohrer als „Werkzeuge“ bezeichnet.
ANMERKUNG Der Begriff „Diamant“ wird als allgemeiner Begriff verwendet, der alle Arten von Schleifwerkzeugen wie Diamant, Bornitrid oder ähnliches umfasst.
Dieses Dokument ist nicht für Kernbohrmaschinen auf Ständer anwendbar, die vor dem Veröffentlichungsda
tum dieses Dokuments hergestellt wurden.