Projekta Nr.LVS EN 453:2015
Nosaukums1.1 Diese Europäische Norm legt die Sicherheits und Hygieneanforderungen für die Konstruktion und Herstellung von Teigknetmaschinen mit sich drehenden Bottichen mit einem Fassungsvermögen von mindestens 5 L ) und höchstens 500 L fest. Diese Teigknetmaschinen werden einzeln oder im Verbund in der Nahrungsmittelindustrie und in Handwerksbetrieben (Konditoreien, Bäckereien, Konfiserien, usw.) zur Herstellung von Teig durch Mischen von Mehl, Wasser und anderen Zutaten verwendet. Diese Maschinen können von Hand oder automatisch beschickt werden. Diese Maschinen werden manchmal auch in anderen Industriebereichen (z. B. der pharmazeutischen Industrie, der chemischen Industrie, der Druckindustrie) verwendet, aber die Gefährdungen, die durch diesen Einsatz hervorgerufen werden, sind in dieser Norm nicht berücksichtigt. Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefähr-dungsereignisse, die im Zusammenhang mit Transport, Installation, Einstellarbeiten, Betrieb, Reinigung, Wartung, Zerlegung, Außerbetriebnahme und Abwracken von Teigknetmaschinen auftreten können, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen von durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). 1.2 Diese Europäische Norm behandelt keine der folgenden Maschinen: - Planetenrühr- und -knetmaschinen (siehe EN 454); - kontinuierlich beschickte Maschinen; - Knetmaschinen mit feststehendem vertikalem Bottich; - Versuchs- und Prüfmaschinen, die in Entwicklung beim Hersteller sind; - Haushaltsgeräte; - automatische Belade- und Entladevorrichtungen. 1.3 Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen, die vor dem Datum seiner Veröffentlichung als Europäische Norm hergestellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)36542
Darbības sfēra1.1 Diese Europäische Norm legt die Sicherheits und Hygieneanforderungen für die Konstruktion und Herstellung von Teigknetmaschinen mit sich drehenden Bottichen mit einem Fassungsvermögen von mindestens 5 L ) und höchstens 500 L fest. Diese Teigknetmaschinen werden einzeln oder im Verbund in der Nahrungsmittelindustrie und in Handwerksbetrieben (Konditoreien, Bäckereien, Konfiserien, usw.) zur Herstellung von Teig durch Mischen von Mehl, Wasser und anderen Zutaten verwendet. Diese Maschinen können von Hand oder automatisch beschickt werden. Diese Maschinen werden manchmal auch in anderen Industriebereichen (z. B. der pharmazeutischen Industrie, der chemischen Industrie, der Druckindustrie) verwendet, aber die Gefährdungen, die durch diesen Einsatz hervorgerufen werden, sind in dieser Norm nicht berücksichtigt. Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefähr-dungsereignisse, die im Zusammenhang mit Transport, Installation, Einstellarbeiten, Betrieb, Reinigung, Wartung, Zerlegung, Außerbetriebnahme und Abwracken von Teigknetmaschinen auftreten können, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen von durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). 1.2 Diese Europäische Norm behandelt keine der folgenden Maschinen: - Planetenrühr- und -knetmaschinen (siehe EN 454); - kontinuierlich beschickte Maschinen; - Knetmaschinen mit feststehendem vertikalem Bottich; - Versuchs- und Prüfmaschinen, die in Entwicklung beim Hersteller sind; - Haushaltsgeräte; - automatische Belade- und Entladevorrichtungen. 1.3 Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen, die vor dem Datum seiner Veröffentlichung als Europäische Norm hergestellt wurden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa67.260