Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1.1 Diese Europäische Norm gilt für die Gestaltung/Konstruktion und Herstellung von automatischen Teigteilmaschinen, deren Funktion auf dem volumetrischen Prinzip basiert, bei dem ein oder mehrere Saug- bzw. Druckkolben zum Einsatz kommen, Teigteiler, die auf andere Art arbeiten, sind vom Anwendungsbereich dieser Europäischen Norm ausgeschlossen.
Diese automatischen Teigteilmaschinen werden in der Nahrungsmittelindustrie und in Geschäften (Konditoreien, Bäckereien, Kohnfisserien usw.) für das Teilen von Teig oder Blätterteig in Portionen um das gewünschte Gewicht der Teigportion herzustellen. Diese Maschinen werden automatisch oder von Hand bestückt.
Diese Europäische Norm umfasst sämtliche signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse in Bezug auf Installation, das Einrichten, die Bedienung, Reinigung und Wartung automatischer Teigteilmaschinen, die relevant für den bestimmungsgemäßen Gebrauch unter den vom Hersteller vorhersehbaren Bedingungen, sind (siehe Abschnitt 4).
Bei Verfassung dieser Europäschen Norm wurde davon ausgegangen, dass diese Maschinen nicht für eine Reinigung mit Wasser vorgesehen sind.
1.2 Die folgenden Maschinen sind ausgenommen:
Versuchs- und Prüfmaschinen die in der Entwicklung beim Hersteller sind;
Wägeeinrichtungen;
Messer- und Band-Teiler und andere Bauarten von Maschinen, bei denen der Teilmechanismus auf der Funktion eines sich bewegenden Messers basiert;
Hub und Kippeinrichtungen ) oder andere separate Zuführmechanismen.
1.3 Im Anhang A befinden sich ein Verfahren zur Geräuschmessung als Hilfestellung für den Hersteller zur Geräuschmessung zur Angabe der Geräuschemission.
1.4 Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieser Europäischen Norm durch CEN, gebaut wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
5651
Darbības sfēra
1.1 Diese Europäische Norm gilt für die Gestaltung/Konstruktion und Herstellung von automatischen Teigteilmaschinen, deren Funktion auf dem volumetrischen Prinzip basiert, bei dem ein oder mehrere Saug- bzw. Druckkolben zum Einsatz kommen, Teigteiler, die auf andere Art arbeiten, sind vom Anwendungsbereich dieser Europäischen Norm ausgeschlossen.
Diese automatischen Teigteilmaschinen werden in der Nahrungsmittelindustrie und in Geschäften (Konditoreien, Bäckereien, Kohnfisserien usw.) für das Teilen von Teig oder Blätterteig in Portionen um das gewünschte Gewicht der Teigportion herzustellen. Diese Maschinen werden automatisch oder von Hand bestückt.
Diese Europäische Norm umfasst sämtliche signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse in Bezug auf Installation, das Einrichten, die Bedienung, Reinigung und Wartung automatischer Teigteilmaschinen, die relevant für den bestimmungsgemäßen Gebrauch unter den vom Hersteller vorhersehbaren Bedingungen, sind (siehe Abschnitt 4).
Bei Verfassung dieser Europäschen Norm wurde davon ausgegangen, dass diese Maschinen nicht für eine Reinigung mit Wasser vorgesehen sind.
1.2 Die folgenden Maschinen sind ausgenommen:
Versuchs- und Prüfmaschinen die in der Entwicklung beim Hersteller sind;
Wägeeinrichtungen;
Messer- und Band-Teiler und andere Bauarten von Maschinen, bei denen der Teilmechanismus auf der Funktion eines sich bewegenden Messers basiert;
Hub und Kippeinrichtungen ) oder andere separate Zuführmechanismen.
1.3 Im Anhang A befinden sich ein Verfahren zur Geräuschmessung als Hilfestellung für den Hersteller zur Geräuschmessung zur Angabe der Geräuschemission.
1.4 Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieser Europäischen Norm durch CEN, gebaut wurden.