Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm gilt für Schüttelvortrockner, Bandtrockner, Trommeltrockner, Nesttrockner, Trockner für lange Ware und Kühler (siehe Abschnitt 3), die in kontinuierlich arbeitenden Teigwarenherstellungsanlagen mit einer Produktionsleistung von mehr als 100 kg/h verwendet werden.
Dies Europäische Norm spezifiziert die Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und die Herstellung sowie für die Benutzerinformation aller oben genannten Maschinen, die unter den Bezeichnungen Trockner und Kühler bekannt sind, klassifiziert als stationäre Anlagen, die während des Betriebes nicht bewegt werden können.
Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf statische oder halbautomatisch arbeitende Trockner und Kühlern mit manueller Beschickung oder für besondere Anwendungen (z.B. Experimental-Trockner).
Trockner in einer Teigwarenherstellungsanlage sind Maschinen, deren Zweck es ist, den Feuchtigkeitsgehalt mittels zirkulierender Warmluft zu reduzieren. Beim Trocknungsvorgang kann die Verwendung eines Kühlers notwendig sein, um die Temperatur zu reduzieren, wobei der richtige Feuchtigkeitsgehalt der Teigwaren auf einem konstanten Niveau gehalten wird. Die Kühlung kann entweder im Trockner oder in einer separaten ähnlichen Maschine erreicht werden.
Die signifikanten von dieser Norm erfassten Gefährdungen sind in 4 aufgeführt.
Diese Gefährdungen sowie die Maßnahmen für deren Reduzierung sind in dieser Europäischen Norm beschrieben.
Hilfseinrichtungen, die nicht Bestandteil der Anlage sind (z.B. Trichter, Förderbänder, Einrichtungen zum Erzeugen heißer oder kalter Flüssigkeiten, usw.), werden nicht von dieser Europäischen Norm erfasst.
Diese Norm gilt für Maschinen, die nach dem ... hergestellt wurden
Reģistrācijas numurs (WIID)
5666
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm gilt für Schüttelvortrockner, Bandtrockner, Trommeltrockner, Nesttrockner, Trockner für lange Ware und Kühler (siehe Abschnitt 3), die in kontinuierlich arbeitenden Teigwarenherstellungsanlagen mit einer Produktionsleistung von mehr als 100 kg/h verwendet werden.
Dies Europäische Norm spezifiziert die Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und die Herstellung sowie für die Benutzerinformation aller oben genannten Maschinen, die unter den Bezeichnungen Trockner und Kühler bekannt sind, klassifiziert als stationäre Anlagen, die während des Betriebes nicht bewegt werden können.
Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf statische oder halbautomatisch arbeitende Trockner und Kühlern mit manueller Beschickung oder für besondere Anwendungen (z.B. Experimental-Trockner).
Trockner in einer Teigwarenherstellungsanlage sind Maschinen, deren Zweck es ist, den Feuchtigkeitsgehalt mittels zirkulierender Warmluft zu reduzieren. Beim Trocknungsvorgang kann die Verwendung eines Kühlers notwendig sein, um die Temperatur zu reduzieren, wobei der richtige Feuchtigkeitsgehalt der Teigwaren auf einem konstanten Niveau gehalten wird. Die Kühlung kann entweder im Trockner oder in einer separaten ähnlichen Maschine erreicht werden.
Die signifikanten von dieser Norm erfassten Gefährdungen sind in 4 aufgeführt.
Diese Gefährdungen sowie die Maßnahmen für deren Reduzierung sind in dieser Europäischen Norm beschrieben.
Hilfseinrichtungen, die nicht Bestandteil der Anlage sind (z.B. Trichter, Förderbänder, Einrichtungen zum Erzeugen heißer oder kalter Flüssigkeiten, usw.), werden nicht von dieser Europäischen Norm erfasst.
Diese Norm gilt für Maschinen, die nach dem ... hergestellt wurden