Projekta Nr.EN 13534:2006
Nosaukums1.1 Diese Norm gilt für - Pökelspritzmaschinen mit Zu- und Abführeinrichtung; - Pökelspritzmaschinen mit Zu- und Abführeinrichtung und Beschickungseinrichtung. Diese Norm ist nicht anwendbar auf tragbare/handgeführte Pökelspritzgeräte. Diese Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse von Maschinen und Geräten, wenn sie bestimmungsgemäß und durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbar verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Dieses Dokument behandelt alle signifikanten Gefährdungen und Gefährdungsereignisse von Pökelspritzmaschinen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und unter Beachtung einer für den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehleranwendung (siehe Abschnitt 4). Diese Norm behandelt die Gefährdungen, die während der Inbetriebnahme, dem Betrieb, der Wartung und der Außerbetriebnahme der Pökelspritzmaschine auftreten können. Dieses Dokument gilt nicht für Pökelspritzmaschinen, die hergestellt wurden, bevor CEN dieses Dokument veröffentlichte. 1.2 Diese Norm umfasst folgende Bauarten von Pökelspritzmaschinen: Pökelspritzmaschinen bestehen hauptsächlich aus ein- oder mehrreihigen Nadelbalken, Niederhalter, Zu- und Abführeinrichtungen, Maschinenständer, zugehörigem Antrieb und elektrischen, elektronischen oder pneuma¬tischen Komponenten, abhängig von der Maschinenart. Pökelspritzmaschinen nach dem Anwendungsbereich dieser Norm können ausgerüstet sein mit - Aufgaberutsche, - Spritzschutzlappen, - ein- oder mehrreihigem Nadelbalken (Nadelstation) - Niederhalter, - Zuführ- und Abführband, - Zuführ- und Abführrechen, - verriegeltem Transportwagen an der Abführseite, - Beschickungseinrichtung mit Übergaberutsche. Das zu bearbeitende Produkt (rohes Fleisch, Wild oder roher Fisch) wird von Hand auf die Zuführeinrichtung der Pökelspritzmaschine übergeben.
Reģistrācijas numurs (WIID)5685
Darbības sfēra1.1 Diese Norm gilt für - Pökelspritzmaschinen mit Zu- und Abführeinrichtung; - Pökelspritzmaschinen mit Zu- und Abführeinrichtung und Beschickungseinrichtung. Diese Norm ist nicht anwendbar auf tragbare/handgeführte Pökelspritzgeräte. Diese Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse von Maschinen und Geräten, wenn sie bestimmungsgemäß und durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbar verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Dieses Dokument behandelt alle signifikanten Gefährdungen und Gefährdungsereignisse von Pökelspritzmaschinen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und unter Beachtung einer für den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehleranwendung (siehe Abschnitt 4). Diese Norm behandelt die Gefährdungen, die während der Inbetriebnahme, dem Betrieb, der Wartung und der Außerbetriebnahme der Pökelspritzmaschine auftreten können. Dieses Dokument gilt nicht für Pökelspritzmaschinen, die hergestellt wurden, bevor CEN dieses Dokument veröffentlichte. 1.2 Diese Norm umfasst folgende Bauarten von Pökelspritzmaschinen: Pökelspritzmaschinen bestehen hauptsächlich aus ein- oder mehrreihigen Nadelbalken, Niederhalter, Zu- und Abführeinrichtungen, Maschinenständer, zugehörigem Antrieb und elektrischen, elektronischen oder pneuma¬tischen Komponenten, abhängig von der Maschinenart. Pökelspritzmaschinen nach dem Anwendungsbereich dieser Norm können ausgerüstet sein mit - Aufgaberutsche, - Spritzschutzlappen, - ein- oder mehrreihigem Nadelbalken (Nadelstation) - Niederhalter, - Zuführ- und Abführband, - Zuführ- und Abführrechen, - verriegeltem Transportwagen an der Abführseite, - Beschickungseinrichtung mit Übergaberutsche. Das zu bearbeitende Produkt (rohes Fleisch, Wild oder roher Fisch) wird von Hand auf die Zuführeinrichtung der Pökelspritzmaschine übergeben.
StatussAtcelts
ICS grupa67.260