Projekta Nr.EN 13055-2:2004
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Eigenschaften von leichten Gesteinskörnungen und daraus hergestelltem Füller fest, die durch Aufbereitung natürlicher, künstlicher oder recycelter Materialien und deren Mischungen gewonnen und für Asphalt und Oberflächenbehandlungen sowie für ungebundene und hydraulisch gebundene Anwendungen außer Beton, Mörtel und Einpressmörtel verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt für leichte Gesteinskörnungen mineralischen Ursprungs mit Rohdichten von nicht mehr als 2 000 kg/m3 (2,00 Mg/m3) oder Schüttdichten von nicht mehr als 1 200 kg/m3 (1,20 Mg/m3) und schließt ein: a) natürliche Gesteinskörnungen; b) aus natürlichen Rohstoffen und/oder aus industriellen Nebenprodukten hergestellte Gesteinskörnungen; c) industrielle Nebenprodukte; d) rezyklierte Gesteinskörnungen. Sie enthält Festlegungen für die Bewertung der Konformität von Produkten nach dieser Europäischen Norm. Die in dieser Norm festgelegten Anforderungen sind unter Umständen nicht auf jede Art von leichten Gesteinskörnungen anwendbar. Für besondere Anwendungen dürfen die Anforderungen und Toleranzen dem jeweiligen Verwendungszweck angepasst werden. ANMERKUNG Gesteinskörnungen, die im Bauwesen verwendet werden, sollten alle Anforderungen dieser Europäischen Norm erfüllen. Das Mandat M/125 "Gesteinskörnungen" umfasst neben den bekannten und traditionsgemäß verwendeten natürlichen und industriell hergestellten Gesteinskörnungen auch Recycling-Gesteinskörnungen und einige Baustoffe aus neuen oder noch nicht genau bekannten Bezugsquellen. Die Recycling-Gesteinskörnungen wurden schon in die Normen aufgenommen, und neue Prüfverfahren für sie sind bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium.
Reģistrācijas numurs (WIID)5773
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Eigenschaften von leichten Gesteinskörnungen und daraus hergestelltem Füller fest, die durch Aufbereitung natürlicher, künstlicher oder recycelter Materialien und deren Mischungen gewonnen und für Asphalt und Oberflächenbehandlungen sowie für ungebundene und hydraulisch gebundene Anwendungen außer Beton, Mörtel und Einpressmörtel verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt für leichte Gesteinskörnungen mineralischen Ursprungs mit Rohdichten von nicht mehr als 2 000 kg/m3 (2,00 Mg/m3) oder Schüttdichten von nicht mehr als 1 200 kg/m3 (1,20 Mg/m3) und schließt ein: a) natürliche Gesteinskörnungen; b) aus natürlichen Rohstoffen und/oder aus industriellen Nebenprodukten hergestellte Gesteinskörnungen; c) industrielle Nebenprodukte; d) rezyklierte Gesteinskörnungen. Sie enthält Festlegungen für die Bewertung der Konformität von Produkten nach dieser Europäischen Norm. Die in dieser Norm festgelegten Anforderungen sind unter Umständen nicht auf jede Art von leichten Gesteinskörnungen anwendbar. Für besondere Anwendungen dürfen die Anforderungen und Toleranzen dem jeweiligen Verwendungszweck angepasst werden. ANMERKUNG Gesteinskörnungen, die im Bauwesen verwendet werden, sollten alle Anforderungen dieser Europäischen Norm erfüllen. Das Mandat M/125 "Gesteinskörnungen" umfasst neben den bekannten und traditionsgemäß verwendeten natürlichen und industriell hergestellten Gesteinskörnungen auch Recycling-Gesteinskörnungen und einige Baustoffe aus neuen oder noch nicht genau bekannten Bezugsquellen. Die Recycling-Gesteinskörnungen wurden schon in die Normen aufgenommen, und neue Prüfverfahren für sie sind bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium.
StatussAtcelts
ICS grupa91.100.15