Projekta Nr.EN 13055-1:2002
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Eigenschaften von leichten Gesteinskörnungen und leichte Gesteinskörnungen für Füller fest, die durch Aufbereitung natürlicher, industriell hergestellter oder rezyklierter Materialien und deren Mischungen gewonnen werden und für Betone, Mörtel und Einpressmörtel, die in Gebäude, Straßen und Ingenieurbauten eingesetzt werden. Diese Europäische Norm gilt für leichte Gesteinskörnungen mineralischen Ursprungs mit Rohdichten von nicht mehr als 2 000 kg/m3 (2,00 Mg/m3) oder Schüttdichten von nicht mehr als 1 200 kg/m3 (1,20 Mg/m3) und schließt ein: a) natürliche Gesteinskörnungen; b) aus natürlichen Rohstoffen und/oder aus industriellen Nebenprodukten hergestellte Gesteinskörnungen; c) industrielle Nebenprodukte; d) rezyklierte Gesteinskörnungen. Sie enthält Festlegungen für die Bewertung der Konformität von Produkten nach dieser Europäischen Norm. Die in dieser Norm festgelegten Anforderungen sind unter Umständen nicht auf jede Art von leichten Gesteinskörnungen anwendbar. Für besondere Anwendungen dürfen die Anforderungen und Toleranzen dem jeweiligen Verwendungszweck angepasst werden. ANMERKUNG Die Anforderungen dieser Europäischen Norm basieren auf Erfahrungen mit Gesteinskörnungsarten, die sich in der Anwendung bewährt haben. Die Verwendung von Gesteinskörnungen aus Bezugsquellen ohne eine derartige Bewährung, wie z. B. von rezyklierten oder in einem industriellen Prozess entstandenen Gesteinskörnungen, sollte sorgfältig geprüft werden. Derartige Gesteinskörnungen könnten trotz Übereinstimmung mit sämtlichen Anforderungen dieser Europäischen Norm Eigenschaften besitzen, die nicht im Mandat M 125 erfasst sind und die nicht für die Gesamtheit der Gesteinskörnungsarten mit einer bewährten Anwendung gelten; falls erforderlich, können für die Bewertung ihrer Eignung am jeweiligen Verwendungsort geltende Vorschriften herangezogen werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)5695
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Eigenschaften von leichten Gesteinskörnungen und leichte Gesteinskörnungen für Füller fest, die durch Aufbereitung natürlicher, industriell hergestellter oder rezyklierter Materialien und deren Mischungen gewonnen werden und für Betone, Mörtel und Einpressmörtel, die in Gebäude, Straßen und Ingenieurbauten eingesetzt werden. Diese Europäische Norm gilt für leichte Gesteinskörnungen mineralischen Ursprungs mit Rohdichten von nicht mehr als 2 000 kg/m3 (2,00 Mg/m3) oder Schüttdichten von nicht mehr als 1 200 kg/m3 (1,20 Mg/m3) und schließt ein: a) natürliche Gesteinskörnungen; b) aus natürlichen Rohstoffen und/oder aus industriellen Nebenprodukten hergestellte Gesteinskörnungen; c) industrielle Nebenprodukte; d) rezyklierte Gesteinskörnungen. Sie enthält Festlegungen für die Bewertung der Konformität von Produkten nach dieser Europäischen Norm. Die in dieser Norm festgelegten Anforderungen sind unter Umständen nicht auf jede Art von leichten Gesteinskörnungen anwendbar. Für besondere Anwendungen dürfen die Anforderungen und Toleranzen dem jeweiligen Verwendungszweck angepasst werden. ANMERKUNG Die Anforderungen dieser Europäischen Norm basieren auf Erfahrungen mit Gesteinskörnungsarten, die sich in der Anwendung bewährt haben. Die Verwendung von Gesteinskörnungen aus Bezugsquellen ohne eine derartige Bewährung, wie z. B. von rezyklierten oder in einem industriellen Prozess entstandenen Gesteinskörnungen, sollte sorgfältig geprüft werden. Derartige Gesteinskörnungen könnten trotz Übereinstimmung mit sämtlichen Anforderungen dieser Europäischen Norm Eigenschaften besitzen, die nicht im Mandat M 125 erfasst sind und die nicht für die Gesamtheit der Gesteinskörnungsarten mit einer bewährten Anwendung gelten; falls erforderlich, können für die Bewertung ihrer Eignung am jeweiligen Verwendungsort geltende Vorschriften herangezogen werden.
StatussAtcelts
ICS grupa91.100.15