Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt das Referenzverfahren, das für die Typprüfung und im Streitfall für die Bestimmung der Plattigkeitskennzahl von Gesteinskörnungen angewendet wird. Für andere Zwecke, speziell im Rahmen der werkseigenen Produktionskontrolle, dürfen andere Verfahren angewendet werden, sofern ein ausreichender Zusammenhang mit dem Referenzverfahren nachgewiesen wurde.
Diese Europäische Norm gilt für Gesteinskörnungen, die natürlicher, künstlicher (industrieller) Herkunft oder aus recyclierten Stoffen hergestellt sind.
Das in diesem Teil der Europäischen Norm festgelegte Verfahren gilt nicht für Korngrößen < 4 mm oder > 100 mm.
Reģistrācijas numurs (WIID)
32948
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt das Referenzverfahren, das für die Typprüfung und im Streitfall für die Bestimmung der Plattigkeitskennzahl von Gesteinskörnungen angewendet wird. Für andere Zwecke, speziell im Rahmen der werkseigenen Produktionskontrolle, dürfen andere Verfahren angewendet werden, sofern ein ausreichender Zusammenhang mit dem Referenzverfahren nachgewiesen wurde.
Diese Europäische Norm gilt für Gesteinskörnungen, die natürlicher, künstlicher (industrieller) Herkunft oder aus recyclierten Stoffen hergestellt sind.
Das in diesem Teil der Europäischen Norm festgelegte Verfahren gilt nicht für Korngrößen < 4 mm oder > 100 mm.