Projekta Nr.EN 13242:2013
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Eigenschaften von Gesteinskörnungen und Füllern fest, die durch Aufbereitung natürlicher, industriell hergestellter oder rezyklierter Materialien sowie Mischungen solcher Materialien für die Verwendung in hydraulisch gebundenen und ungebundenen Gemischen für den Ingenieur- und Straßenbau gewonnen werden. Die Norm deckt ebenfalls rezyklierte Gesteinskörnungen mit einer Dichte zwischen 1,50 Mg/m3 (1 500 kg/m3) und 2,00 Mg/m3 (2 000 kg/m3) ab. Anhang A (normativ) enthält ein Verzeichnis der berücksichtigten Ausgangsmaterialien, die im Anwendungsbereich dieser Norm liegen. Diese Europäische Norm enthält ebenfalls die Festlegung, dass ein Qualitätskontrollsystem für die werkseigene Produktionskontrolle einzuführen ist sowie Festlegungen für die Bewertung der Konformität von Produkten nach dieser Europäischen Norm. Diese Europäische Norm gilt nicht für die Eigenschaften ungebundener Gemische nach EN 13285. Die Norm enthält die allgemeine Anforderung, dass die Freisetzung gefährlicher Stoffe die in der für das Material einschlägigen Europäischen Norm maximal zulässigen Grenzwerte bzw. die nach den nationalen Bestimmungen des Bestimmungsmitgliedstaats zulässigen Grenzwerte nicht übersteigen darf (siehe ANMERKUNG 3). ANMERKUNG 1 Gesteinskörnungen, die in hydraulisch gebundenen und ungebundenen Gemischen für den Ingenieurbau verwendet werden, sollten mit allen Anforderungen dieser Europäischen Norm übereinstimmen. Diese Normen enthält umfassende und spezifische Anforderungen an natürliche Gesteinskörnungen, Hochofenstück- und Stahlwerksschlacken und rezyklierte Gesteinskörnungen, die sich zum Beispiel mit der Raumbeständigkeit einiger Basalte, der Volumenzunahme bestimmter Schlacken und der Zusammensetzung von rezyklierten Gesteinskörnungen befassen. Die Arbeiten an Materialien aus einigen anderen sekundären Quellen sind jedoch noch nicht abgeschlossen und die Anforderungen sind unvollständig.
Reģistrācijas numurs (WIID)30266
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Eigenschaften von Gesteinskörnungen und Füllern fest, die durch Aufbereitung natürlicher, industriell hergestellter oder rezyklierter Materialien sowie Mischungen solcher Materialien für die Verwendung in hydraulisch gebundenen und ungebundenen Gemischen für den Ingenieur- und Straßenbau gewonnen werden. Die Norm deckt ebenfalls rezyklierte Gesteinskörnungen mit einer Dichte zwischen 1,50 Mg/m3 (1 500 kg/m3) und 2,00 Mg/m3 (2 000 kg/m3) ab. Anhang A (normativ) enthält ein Verzeichnis der berücksichtigten Ausgangsmaterialien, die im Anwendungsbereich dieser Norm liegen. Diese Europäische Norm enthält ebenfalls die Festlegung, dass ein Qualitätskontrollsystem für die werkseigene Produktionskontrolle einzuführen ist sowie Festlegungen für die Bewertung der Konformität von Produkten nach dieser Europäischen Norm. Diese Europäische Norm gilt nicht für die Eigenschaften ungebundener Gemische nach EN 13285. Die Norm enthält die allgemeine Anforderung, dass die Freisetzung gefährlicher Stoffe die in der für das Material einschlägigen Europäischen Norm maximal zulässigen Grenzwerte bzw. die nach den nationalen Bestimmungen des Bestimmungsmitgliedstaats zulässigen Grenzwerte nicht übersteigen darf (siehe ANMERKUNG 3). ANMERKUNG 1 Gesteinskörnungen, die in hydraulisch gebundenen und ungebundenen Gemischen für den Ingenieurbau verwendet werden, sollten mit allen Anforderungen dieser Europäischen Norm übereinstimmen. Diese Normen enthält umfassende und spezifische Anforderungen an natürliche Gesteinskörnungen, Hochofenstück- und Stahlwerksschlacken und rezyklierte Gesteinskörnungen, die sich zum Beispiel mit der Raumbeständigkeit einiger Basalte, der Volumenzunahme bestimmter Schlacken und der Zusammensetzung von rezyklierten Gesteinskörnungen befassen. Die Arbeiten an Materialien aus einigen anderen sekundären Quellen sind jedoch noch nicht abgeschlossen und die Anforderungen sind unvollständig.
StatussAtcelts
ICS grupa91.100.15