Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die Merkmale von Wasserbausteinen für die Verwendung mit oder ohne hohe Sicherheitsanforderungen in Wasserbauwerken und sonstigen Ingenieurbauten fest.
Dieses Dokument legt Verfahren zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (en: Assessment and Verification of Constancy of Performance, AVCP) der Merkmale von Wasserbausteinen sowie die Kennzeichnung und Beschriftung dieser Produkte fest.
Die in diesem Dokument behandelten Wasserbausteine werden durch Aufbereitung natürlicher, industriell hergestellter oder rezyklierter Materialien und Mischungen dieser Gesteinskörnungen gewonnen.
Hinsichtlich der Materialquelle und des Herstellungsverfahrens deckt dieses Dokument natürlichen Wasserbaustein (siehe 3.1.2), industriell hergestellten Wasserbaustein (siehe 3.1.3) oder rezyklierten Wasserbaustein (siehe 3.1.4) ab. Zu industriell hergestelltem Wasserbaustein zählen zudem Hochofenstückschlacke und Stahlwerksschlacke.
Im Hinblick auf die Größe des Wasserbausteins deckt dieses Dokument Wasserbausteine der folgenden Größen- und Gewichtsklassen ab:
1) Größenklassen (siehe 3.1.8)
2) leichte Gewichtsklassen (siehe 3.1.9)
3) schwere Gewichtsklassen (siehe 3.1.10)
In diesem Dokument wird Folgendes nicht behandelt:
- Gesteinskörnungen für Gleisschotter, da diese in prEN 13450-1:2021 festgelegt werden;
- Gesteinskörnungen für Bauwerke, da diese in prEN 17555-1:2021 festgelegt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
72179
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die Merkmale von Wasserbausteinen für die Verwendung mit oder ohne hohe Sicherheitsanforderungen in Wasserbauwerken und sonstigen Ingenieurbauten fest.
Dieses Dokument legt Verfahren zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (en: Assessment and Verification of Constancy of Performance, AVCP) der Merkmale von Wasserbausteinen sowie die Kennzeichnung und Beschriftung dieser Produkte fest.
Die in diesem Dokument behandelten Wasserbausteine werden durch Aufbereitung natürlicher, industriell hergestellter oder rezyklierter Materialien und Mischungen dieser Gesteinskörnungen gewonnen.
Hinsichtlich der Materialquelle und des Herstellungsverfahrens deckt dieses Dokument natürlichen Wasserbaustein (siehe 3.1.2), industriell hergestellten Wasserbaustein (siehe 3.1.3) oder rezyklierten Wasserbaustein (siehe 3.1.4) ab. Zu industriell hergestelltem Wasserbaustein zählen zudem Hochofenstückschlacke und Stahlwerksschlacke.
Im Hinblick auf die Größe des Wasserbausteins deckt dieses Dokument Wasserbausteine der folgenden Größen- und Gewichtsklassen ab:
1) Größenklassen (siehe 3.1.8)
2) leichte Gewichtsklassen (siehe 3.1.9)
3) schwere Gewichtsklassen (siehe 3.1.10)
In diesem Dokument wird Folgendes nicht behandelt:
- Gesteinskörnungen für Gleisschotter, da diese in prEN 13450-1:2021 festgelegt werden;
- Gesteinskörnungen für Bauwerke, da diese in prEN 17555-1:2021 festgelegt werden.