CEN/TC 155
Projekta Nr. | EN 1519-1:2019 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt die Anforderungen an Vollwandrohre aus Polyethylen (PE) mit glatter Innen und Außenfläche, durchgängig aus der gleichen Formmasse/Zusammensetzung extrudiert, Formstücke und das Rohrleitungssystem fest für: — Anwendungen zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb von Gebäuden (Anwendungskennzeichen „B“); — Anwendungen zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb von Gebäuden und erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen „BD“). ANMERKUNG 1 Die Kennzeichnung der Erzeugnisse mit „B“ oder „BD“ gibt die vorgesehene Anwendung an. ANMERKUNG 2 Für die Anwendung erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur werden nur die mit „BD“ gekenn-zeichneten Rohrleitungsteile mit einer Nenn-Ringsteifigkeit von mindestens SN 4 und einem Nenn-Außendurchmesser von mindestens 75 mm eingesetzt. Dieses Dokument gilt außerdem für Rohre und Formstücke aus PE und Rohrleitungssysteme, die für folgende Anwendungen vorgesehen sind: — Lüftungsleitungen in Verbindung mit Abwasseranwendungen; — Regenfallleitungen innerhalb der Gebäudestruktur. Es legt auch die Prüfparameter für die Prüfverfahren fest, auf die in dieser Norm verwiesen wird. Dieses Dokument enthält Festlegungen für Nennweiten bzw. Rohr und Formstückreihen und gibt Empfehlungen für die Auswahl der Einfärbung von Rohrleitungsteilen. ANMERKUNG 3 Die geeignete Auswahl aus diesen Aspekten unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Anforderungen sowie aller maßgebenden nationalen Bestimmungen und Verlegeverfahren oder vorschriften, z. B. CEN/TR 13801 [1], liegt in der Verantwortung des Kunden bzw. Auftraggebers. ANMERKUNG 4 Rohre, Formstücke und andere Rohrleitungsteile, die einer der in Anhang B aufgeführten Kunststoff-Produktnormen entsprechen, können mit Rohren und Formstücken nach der vorliegenden Europäischen Norm verwendet werden, sofern sie zutrifft. Dieses Dokument gilt für mit „B“ gekennzeichnete Rohre und Formstücke, die für die Verwendung innerhalb von Gebäuden und außerhalb, an Gebäuden befestigt, vorgesehen sind. Es gilt für mit „BD“ gekennzeichnete Rohre und Formstücke, die für die Verwendung sowohl innerhalb von Gebäuden als auch erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur vorgesehen sind. Diese Norm gilt für Rohre und Formstücke aus PE der folgenden Typen: — mit glatten Enden, — mit angeformter Steckmuffe mit elastomeren Dichtringen, — für Heizelement-Stumpfschweißverbindungen, |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 62509 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt die Anforderungen an Vollwandrohre aus Polyethylen (PE) mit glatter Innen und Außenfläche, durchgängig aus der gleichen Formmasse/Zusammensetzung extrudiert, Formstücke und das Rohrleitungssystem fest für: — Anwendungen zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb von Gebäuden (Anwendungskennzeichen „B“); — Anwendungen zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb von Gebäuden und erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen „BD“). ANMERKUNG 1 Die Kennzeichnung der Erzeugnisse mit „B“ oder „BD“ gibt die vorgesehene Anwendung an. ANMERKUNG 2 Für die Anwendung erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur werden nur die mit „BD“ gekenn-zeichneten Rohrleitungsteile mit einer Nenn-Ringsteifigkeit von mindestens SN 4 und einem Nenn-Außendurchmesser von mindestens 75 mm eingesetzt. Dieses Dokument gilt außerdem für Rohre und Formstücke aus PE und Rohrleitungssysteme, die für folgende Anwendungen vorgesehen sind: — Lüftungsleitungen in Verbindung mit Abwasseranwendungen; — Regenfallleitungen innerhalb der Gebäudestruktur. Es legt auch die Prüfparameter für die Prüfverfahren fest, auf die in dieser Norm verwiesen wird. Dieses Dokument enthält Festlegungen für Nennweiten bzw. Rohr und Formstückreihen und gibt Empfehlungen für die Auswahl der Einfärbung von Rohrleitungsteilen. ANMERKUNG 3 Die geeignete Auswahl aus diesen Aspekten unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Anforderungen sowie aller maßgebenden nationalen Bestimmungen und Verlegeverfahren oder vorschriften, z. B. CEN/TR 13801 [1], liegt in der Verantwortung des Kunden bzw. Auftraggebers. ANMERKUNG 4 Rohre, Formstücke und andere Rohrleitungsteile, die einer der in Anhang B aufgeführten Kunststoff-Produktnormen entsprechen, können mit Rohren und Formstücken nach der vorliegenden Europäischen Norm verwendet werden, sofern sie zutrifft. Dieses Dokument gilt für mit „B“ gekennzeichnete Rohre und Formstücke, die für die Verwendung innerhalb von Gebäuden und außerhalb, an Gebäuden befestigt, vorgesehen sind. Es gilt für mit „BD“ gekennzeichnete Rohre und Formstücke, die für die Verwendung sowohl innerhalb von Gebäuden als auch erdverlegt innerhalb der Gebäudestruktur vorgesehen sind. Diese Norm gilt für Rohre und Formstücke aus PE der folgenden Typen: — mit glatten Enden, — mit angeformter Steckmuffe mit elastomeren Dichtringen, — für Heizelement-Stumpfschweißverbindungen, |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 23.040.01 91.140.80 |