CEN/TC 155
Projekta Nr. | CEN/TS 1456-2:2003 |
---|---|
Nosaukums | Diese Technische Spezifikation gibt Richtlinien für die Beurteilung der Konformität, die im Qualitätssicherungsplan des Herstellers als Teil des Qualitätssicherungssystems enthalten sein sollten. Sie enthält: a) Anforderungen an Werkstoffe, Rohrleitungsteile, Verbindungen und Bauteilkombinationen, die im Teil 1 der EN 1456 festgelegt sind; b) Anforderungen an das Qualitätssicherungssystem des Herstellers; ANMERKUNG 1 Es wird empfohlen, ein Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001[1] zu wählen. c) Bestimmungen und Verfahren, die bei einer Zertifizierung durch Dritte anzuwenden sind. ANMERKUNG 2 Bei einer Zertifizierung durch Dritte wird empfohlen, daß die Zertifizierungsstelle nach EN 45011[2] oder EN 45012[3] akkreditiert ist. Zusammen mit Teil 1 der EN 1456 gilt dieser Teil für Rohrleitungssysteme aus PVC-U, die für die Fortleitung von Abwasser von etwa 20 °C unter Druck für die folgenden Anwendungen vorgesehen sind: a) Verlegung im Rohrgraben; b) Entwässerung ins Meer (Siele); c) Überlandleitungen in Binnengewässern oder in Kanälen; d) Düker und Brückenleitungen. Darüber hinaus ist diese Technische Spezifikation anwendbar auf Rohrleitungssysteme aus PVC-U für die Fortleitung von Abwasser bis 45 °C im Dauerbetrieb gemäß den Anforderungen nach EN 773. ANMERKUNG 3 In diesem Fall gelten die Abminderungsfaktoren gemäß Bild A.1 in EN 1452-2:1999. ANMERKUNG 4 Für die Fortleitung von Abwasser mit kurzzeitigen Temperaturspitzen bis 45 °C (kumuliert auf 2 Jahre während einer Betriebsdauer von 50 Jahren) ist keine Druckminderung erforderlich. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 6144 |
Darbības sfēra | Diese Technische Spezifikation gibt Richtlinien für die Beurteilung der Konformität, die im Qualitätssicherungsplan des Herstellers als Teil des Qualitätssicherungssystems enthalten sein sollten. Sie enthält: a) Anforderungen an Werkstoffe, Rohrleitungsteile, Verbindungen und Bauteilkombinationen, die im Teil 1 der EN 1456 festgelegt sind; b) Anforderungen an das Qualitätssicherungssystem des Herstellers; ANMERKUNG 1 Es wird empfohlen, ein Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001[1] zu wählen. c) Bestimmungen und Verfahren, die bei einer Zertifizierung durch Dritte anzuwenden sind. ANMERKUNG 2 Bei einer Zertifizierung durch Dritte wird empfohlen, daß die Zertifizierungsstelle nach EN 45011[2] oder EN 45012[3] akkreditiert ist. Zusammen mit Teil 1 der EN 1456 gilt dieser Teil für Rohrleitungssysteme aus PVC-U, die für die Fortleitung von Abwasser von etwa 20 °C unter Druck für die folgenden Anwendungen vorgesehen sind: a) Verlegung im Rohrgraben; b) Entwässerung ins Meer (Siele); c) Überlandleitungen in Binnengewässern oder in Kanälen; d) Düker und Brückenleitungen. Darüber hinaus ist diese Technische Spezifikation anwendbar auf Rohrleitungssysteme aus PVC-U für die Fortleitung von Abwasser bis 45 °C im Dauerbetrieb gemäß den Anforderungen nach EN 773. ANMERKUNG 3 In diesem Fall gelten die Abminderungsfaktoren gemäß Bild A.1 in EN 1452-2:1999. ANMERKUNG 4 Für die Fortleitung von Abwasser mit kurzzeitigen Temperaturspitzen bis 45 °C (kumuliert auf 2 Jahre während einer Betriebsdauer von 50 Jahren) ist keine Druckminderung erforderlich. |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 23.040.01 93.030 23.040.05 23.040.20 |