Projekta Nr.CEN/TS 14578:2013
NosaukumsDiese Technische Spezifikation (CEN/TS) legt Empfehlungen für die Erd-Verlegung von Rohrleitungs-systemen aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (GFK-UP) fest, die für die Wasserversorgung oder für Abwasserkanäle und -leitungen mit oder ohne Druck verwendet werden und die, je nach Anwendung, mit EN 14364 und/oder EN 1796 überein¬stimmen. Sie ist auf GFK-UP-Rohrleitungssysteme mit einer Nennweite von DN 100 bis DN 34000 anwendbar, die für die Ableitung von Flüssigkeiten bei Temperaturen bis zu 50 °C und Drücken von 0,5 bar oder mehr eingesetzt werden. Die Bauausführung, die Bestimmung des Langzeit-Sicherheitsfaktors auf der Grundlage einer semi-probabilistischen Annäherung, der Druckstoß-Spielraum und die erlaubten Unterdrücke für erdverlegte GFK-Anwendungen sind in CEN/TS 14807 [1] festgelegt. ANMERKUNG 1 Rohrleitungssysteme nach prEN 1796 oder prEN 14364 können auch für oberirdische Anwendungen eingesetzt werden, vorausgesetzt, dass der Einfluss der Umgebung und der Auflager bei der Dimensionierung von Rohren und Verbindungen berücksichtigt wurde. Es wird empfohlen, den Leitfaden ISO/TR 10986 [4] für die oberirdische Verlegung von flexibel verbundenen Rohren anzuwenden. ANMERKUNG 2 Es liegt in der Verantwortung des Anwenders oder des Auftraggebers, eine geeignete Auswahl dieser Kriterien unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen und der geltenden nationalen Festlegungen sowie der Verlegepraktiken oder Kodes zu treffen.
Reģistrācijas numurs (WIID)36520
Darbības sfēraDiese Technische Spezifikation (CEN/TS) legt Empfehlungen für die Erd-Verlegung von Rohrleitungs-systemen aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (GFK-UP) fest, die für die Wasserversorgung oder für Abwasserkanäle und -leitungen mit oder ohne Druck verwendet werden und die, je nach Anwendung, mit EN 14364 und/oder EN 1796 überein¬stimmen. Sie ist auf GFK-UP-Rohrleitungssysteme mit einer Nennweite von DN 100 bis DN 34000 anwendbar, die für die Ableitung von Flüssigkeiten bei Temperaturen bis zu 50 °C und Drücken von 0,5 bar oder mehr eingesetzt werden. Die Bauausführung, die Bestimmung des Langzeit-Sicherheitsfaktors auf der Grundlage einer semi-probabilistischen Annäherung, der Druckstoß-Spielraum und die erlaubten Unterdrücke für erdverlegte GFK-Anwendungen sind in CEN/TS 14807 [1] festgelegt. ANMERKUNG 1 Rohrleitungssysteme nach prEN 1796 oder prEN 14364 können auch für oberirdische Anwendungen eingesetzt werden, vorausgesetzt, dass der Einfluss der Umgebung und der Auflager bei der Dimensionierung von Rohren und Verbindungen berücksichtigt wurde. Es wird empfohlen, den Leitfaden ISO/TR 10986 [4] für die oberirdische Verlegung von flexibel verbundenen Rohren anzuwenden. ANMERKUNG 2 Es liegt in der Verantwortung des Anwenders oder des Auftraggebers, eine geeignete Auswahl dieser Kriterien unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen und der geltenden nationalen Festlegungen sowie der Verlegepraktiken oder Kodes zu treffen.
StatussIzstrādē
ICS grupa23.040.20
83.140.99