Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Technische Spezifikation von CEN gibt Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität, die im
Qualitätssicherungsplan des Herstellers als Teil des Qualitätssicherungssystems enthalten sein müssen.
Diese Technische Spezifikation enthält:
a) Anforderungen an Werkstoffe, Rohrleitungsteile und Verbindungen, die in EN 13476-1, EN 13476-2 und
EN 13476-3 festgelegt sind;
b) Anforderungen an die Qualität des Herstellers;
ANMERKUNG 1 Das Qualitätssicherungssystem sollte EN ISO 9001:2000 [1] entsprechen.
c) Definitionen und durchzuführende Verfahren bei Drittstellenzertifizierung.
ANMERKUNG 2 Bei Drittstellenzertifizierung wird empfohlen, diese durch eine, in Abhängigkeit der Anwendung nach
EN 45011 [2] bzw. EN 45012 [3] zugelassene Zertifizierungsstelle durchführen zu lassen.
Diese Norm gilt für:
d) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die ausschließlich für erdverlegte Anwendungen
außerhalb der Gebäudestruktur vorgesehen sind; auf dem Erzeugnis gekennzeichnet durch
Anwendungskennzeichen „U“;
e) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die für erdverlegte Anwendungen sowohl außerhalb
(Anwendungskennzeichen „U“) als auch innerhalb (Anwendungskennzeichen „D“) der Gebäudestruktur
vorgesehen sind; auf dem Erzeugnis gekennzeichnet durch „UD“.
In Verbindung mit EN 13476-2 und EN 13476-3 gilt sie für Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung mit
oder ohne angeformte Muffe mit elastomeren Dichtringverbindungen sowie mit Heizelement-Stumpf-,
Extrusions- und Heizwendelschweißverbindungen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
28793
Darbības sfēra
Diese Technische Spezifikation von CEN gibt Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität, die im
Qualitätssicherungsplan des Herstellers als Teil des Qualitätssicherungssystems enthalten sein müssen.
Diese Technische Spezifikation enthält:
a) Anforderungen an Werkstoffe, Rohrleitungsteile und Verbindungen, die in EN 13476-1, EN 13476-2 und
EN 13476-3 festgelegt sind;
b) Anforderungen an die Qualität des Herstellers;
ANMERKUNG 1 Das Qualitätssicherungssystem sollte EN ISO 9001:2000 [1] entsprechen.
c) Definitionen und durchzuführende Verfahren bei Drittstellenzertifizierung.
ANMERKUNG 2 Bei Drittstellenzertifizierung wird empfohlen, diese durch eine, in Abhängigkeit der Anwendung nach
EN 45011 [2] bzw. EN 45012 [3] zugelassene Zertifizierungsstelle durchführen zu lassen.
Diese Norm gilt für:
d) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die ausschließlich für erdverlegte Anwendungen
außerhalb der Gebäudestruktur vorgesehen sind; auf dem Erzeugnis gekennzeichnet durch
Anwendungskennzeichen „U“;
e) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die für erdverlegte Anwendungen sowohl außerhalb
(Anwendungskennzeichen „U“) als auch innerhalb (Anwendungskennzeichen „D“) der Gebäudestruktur
vorgesehen sind; auf dem Erzeugnis gekennzeichnet durch „UD“.
In Verbindung mit EN 13476-2 und EN 13476-3 gilt sie für Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung mit
oder ohne angeformte Muffe mit elastomeren Dichtringverbindungen sowie mit Heizelement-Stumpf-,
Extrusions- und Heizwendelschweißverbindungen.