Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Prüfverfahren für flexible nicht druckbeständige Muffen- und Spitzenden-Verbindungen mit elastomeren Dichtungselementen fest, die in erdverlegten und nicht erdverlegten Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) zur Anwendung kommen. Sie umfasst nur Prüfverfahren zur Dichtheit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung für die Verbindung, wenn diese den festgelegten Kombinationen von Längsverschiebung (Auszug), Winkelbewegung (Abwinkelung), senkrecht zur Rohrachse wirkender Belastung (Versatz) und Innendruck ausgesetzt wird. Diese Europäische Norm ist sowohl auf Anwendungen unter Druck als auch für drucklose Anwendungen anwendbar.
ANMERKUNG Die nach dieser Europäischen Norm geprüften Verbindungen werden Bedingungen ausgesetzt, die ihre Funktionsfähigkeit feststellen und damit die Auslegung der Verbindung, insbesondere für Typprüfungszwecke, nachweisen.
Diese Prüfverfahren sind auf Verbindungen von Rohren und Formstücken aller Nennweiten anwendbar. Die Prüfungen eignen sich zur Beurteilung von Verbindungen, die für Anwendungen vorgesehen sind, bei denen die Flüssigkeiten bei in den verweisenden Normen festgelegten Temperaturen transportiert werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
30961
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Prüfverfahren für flexible nicht druckbeständige Muffen- und Spitzenden-Verbindungen mit elastomeren Dichtungselementen fest, die in erdverlegten und nicht erdverlegten Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) zur Anwendung kommen. Sie umfasst nur Prüfverfahren zur Dichtheit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung für die Verbindung, wenn diese den festgelegten Kombinationen von Längsverschiebung (Auszug), Winkelbewegung (Abwinkelung), senkrecht zur Rohrachse wirkender Belastung (Versatz) und Innendruck ausgesetzt wird. Diese Europäische Norm ist sowohl auf Anwendungen unter Druck als auch für drucklose Anwendungen anwendbar.
ANMERKUNG Die nach dieser Europäischen Norm geprüften Verbindungen werden Bedingungen ausgesetzt, die ihre Funktionsfähigkeit feststellen und damit die Auslegung der Verbindung, insbesondere für Typprüfungszwecke, nachweisen.
Diese Prüfverfahren sind auf Verbindungen von Rohren und Formstücken aller Nennweiten anwendbar. Die Prüfungen eignen sich zur Beurteilung von Verbindungen, die für Anwendungen vorgesehen sind, bei denen die Flüssigkeiten bei in den verweisenden Normen festgelegten Temperaturen transportiert werden.