Projekta Nr.prEN ISO 15877-1
NosaukumsDieser Teil von ISO 15877 legt allgemeine Anforderungen an Rohrleitungssysteme aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) fest, die in der Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden für den Transport von Trink- oder Brauchwasser (Hausinstallation) und in Heizungsanlagen unter Berücksichtigung des betreffenden zulässigen Betriebsdruckes und der für die jeweilige Anwendungsklasse geltenden Temperaturen (siehe Tabelle 1) eingesetzt werden. Dieser Teil von ISO 15877 enthält Festlegungen zu Anwendungsklassen, die sich auf Betriebsbedingungen beziehen, sowie Festlegungen über zulässige Betriebsdrücke und Rohrserien. Dieser Teil von ISO 15877 gilt nicht, wenn für TD, Tmax und Tmal höhere als die in Tabelle 1 aufgeführten Werte zu Grunde gelegt werden. ANMERKUNG Der Anwender bzw. Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Festlegungen und Verlegepraktiken für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich. Sie legt auch die Prüfparameter für die Prüfverfahren fest, auf die in diesem Teil von ISO 15877 verwiesen wird. Zusammen mit den übrigen Teilen von ISO 15877 gilt dieser Teil für Rohre und Formstücke aus PVC-C, deren Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Kunststoffen oder metallenen Werkstoffen, die für die Warm- und Kaltwasserinstallation vorgesehen sind.
Reģistrācijas numurs (WIID)24770
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 15877 legt allgemeine Anforderungen an Rohrleitungssysteme aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) fest, die in der Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden für den Transport von Trink- oder Brauchwasser (Hausinstallation) und in Heizungsanlagen unter Berücksichtigung des betreffenden zulässigen Betriebsdruckes und der für die jeweilige Anwendungsklasse geltenden Temperaturen (siehe Tabelle 1) eingesetzt werden. Dieser Teil von ISO 15877 enthält Festlegungen zu Anwendungsklassen, die sich auf Betriebsbedingungen beziehen, sowie Festlegungen über zulässige Betriebsdrücke und Rohrserien. Dieser Teil von ISO 15877 gilt nicht, wenn für TD, Tmax und Tmal höhere als die in Tabelle 1 aufgeführten Werte zu Grunde gelegt werden. ANMERKUNG Der Anwender bzw. Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Festlegungen und Verlegepraktiken für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich. Sie legt auch die Prüfparameter für die Prüfverfahren fest, auf die in diesem Teil von ISO 15877 verwiesen wird. Zusammen mit den übrigen Teilen von ISO 15877 gilt dieser Teil für Rohre und Formstücke aus PVC-C, deren Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Kunststoffen oder metallenen Werkstoffen, die für die Warm- und Kaltwasserinstallation vorgesehen sind.
StatussIzstrādē
ICS grupa23.040.20
91.140.60