Projekta Nr.EN ISO 22391-3:2009
NosaukumsDieser Teil von ISO 22391 legt die Eigenschaften von Formstücken für Rohrleitungssysteme aus - Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE RT), Typ I und - Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE RT), Typ II fest, die in der Warm und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden für den Transport von Wasser —Trink oder Brauchwasser (Hausinstallation) und für Heizungsanlagen — bei festgelegten zulässigen Betriebsdrücken und temperaturen entsprechend der jeweiligen Anwendungsklasse nach ISO 22391 1 eingesetzt werden. Dieser Teil von ISO 22391 enthält eine Reihe von Betriebsbedingungen (Anwendungsklassen), zulässigen Betriebsdrücken und Rohrabmessungsklassen und legt auch Prüfparameter und Prüfverfahren fest. Wird dieser Teil der Norm gemeinsam mit den anderen Teilen von ISO 22391 angewendet, gilt er entsprechend für Formstücke aus PE RT sowie für Formstücke aus anderen Werkstoffen, die mit Rohren nach ISO 22391 2, die für die Warm und Kaltwasserinstallation vorgesehen sind, und deren Verbindungen ISO 22391 5 entsprechen, verbunden werden sollen. Dieser Teil von ISO 22391 gilt für die folgenden Arten von Formstücken: - mechanische Rohrverbinder; - Formstücke für Muffenschweißung; - Formstücke für Heizwendelschweißung; - Formstücke mit integrierten Einsätzen. Er gilt nicht, wenn die Werte für die Berechnungstemperatur, die maximale Berechnungstemperatur oder die Störfalltemperatur die in ISO 22391 1 festgelegten Werte überschreiten. ANMERKUNG Der Anwender oder Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Festlegungen und Verlegeverfahren oder Codes für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich.
Reģistrācijas numurs (WIID)31030
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 22391 legt die Eigenschaften von Formstücken für Rohrleitungssysteme aus - Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE RT), Typ I und - Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE RT), Typ II fest, die in der Warm und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden für den Transport von Wasser —Trink oder Brauchwasser (Hausinstallation) und für Heizungsanlagen — bei festgelegten zulässigen Betriebsdrücken und temperaturen entsprechend der jeweiligen Anwendungsklasse nach ISO 22391 1 eingesetzt werden. Dieser Teil von ISO 22391 enthält eine Reihe von Betriebsbedingungen (Anwendungsklassen), zulässigen Betriebsdrücken und Rohrabmessungsklassen und legt auch Prüfparameter und Prüfverfahren fest. Wird dieser Teil der Norm gemeinsam mit den anderen Teilen von ISO 22391 angewendet, gilt er entsprechend für Formstücke aus PE RT sowie für Formstücke aus anderen Werkstoffen, die mit Rohren nach ISO 22391 2, die für die Warm und Kaltwasserinstallation vorgesehen sind, und deren Verbindungen ISO 22391 5 entsprechen, verbunden werden sollen. Dieser Teil von ISO 22391 gilt für die folgenden Arten von Formstücken: - mechanische Rohrverbinder; - Formstücke für Muffenschweißung; - Formstücke für Heizwendelschweißung; - Formstücke mit integrierten Einsätzen. Er gilt nicht, wenn die Werte für die Berechnungstemperatur, die maximale Berechnungstemperatur oder die Störfalltemperatur die in ISO 22391 1 festgelegten Werte überschreiten. ANMERKUNG Der Anwender oder Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Festlegungen und Verlegeverfahren oder Codes für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich.
StatussIzstrādē
ICS grupa23.040.45
91.140.60
93.025