Projekta Nr.CEN/TS 1046:2021
NosaukumsDieses Dokument gibt Empfehlungen für die Erdverlegung in offener Bauweise im Rohrgraben und die Inbetriebnahme von Rohrleitungssystemen aus thermoplastischen Kunststoffen, die für die Wasserversorgung unter Druck (Ergänzung zu EN 805) und das Ableiten von Abwasser unter Schwerkraftbedingungen (Ergänzung zu EN 1610) vorgesehen sind. Im Fall von drucklosen erdverlegten Abwasserleitungen und kanälen zeigt die Kennzeichnung der Erzeugnisse mit „U“ bzw. „UD“ das Anwendungskennzeichen an:  außerhalb der Gebäudestruktur (U);  erdverlegt sowohl innerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen D) als auch außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen UD). Dieses Dokument behandelt auch den Einbau und/oder den Anschluss von Absperrarmaturen, Einsteig und Kontrollschächten, Straßenabläufen (Gullys) und anderen zusätzlichen Bauteilen in Rohrleitungssystemen. ANMERKUNG 1 Entsprechende Vorgehensweisen für Rohrleitungen zur Gasversorgung sind in der Reihe EN 12007 [21] enthalten. ANMERKUNG 2 Empfohlene Verlegepraktiken für Kunststoff-Rohrleitungssysteme für das Ableiten von Abwasser innerhalb der Gebäudestruktur sind in CEN/TR 13801 [12] enthalten. ANMERKUNG 3 Praktiken für Erdverlegung von Systemen zur Infiltration und (Zwischen-)Speicherung von Regenwasser werden in CEN/TR 17179 [13] behandelt. ANMERKUNG 4 Es wird davon ausgegangen, dass in den einzelnen Produktnormen zusätzliche Empfehlungen und/oder Anforderungen aufgeführt sind. ANMERKUNG 5 Falls das Kunststoff-Rohrleitungssystem Bauteile aus anderen Werkstoffen als Kunststoffen enthält, gibt es entsprechende Anweisungen des Herstellers. Anforderungen und Anweisungen für die Inbetriebnahme von Rohrleitungssystemen finden sich in EN 805 und EN 1610 sowie den einschlägigen länderspezifischen und/oder örtlichen Vorschriften. Für die Inbetriebnahme von Kunststoff-Rohrleitungssysteme enthält dieses Dokument besondere zusätzliche Empfehlungen. Es wird auf die einschlägigen örtlichen und/oder länderspezifischen Vorschriften hingewiesen (z. B. Gesundheits-, Sicherheits- und Hygieneanforderungen).
Reģistrācijas numurs (WIID)71455
Darbības sfēraDieses Dokument gibt Empfehlungen für die Erdverlegung in offener Bauweise im Rohrgraben und die Inbetriebnahme von Rohrleitungssystemen aus thermoplastischen Kunststoffen, die für die Wasserversorgung unter Druck (Ergänzung zu EN 805) und das Ableiten von Abwasser unter Schwerkraftbedingungen (Ergänzung zu EN 1610) vorgesehen sind. Im Fall von drucklosen erdverlegten Abwasserleitungen und kanälen zeigt die Kennzeichnung der Erzeugnisse mit „U“ bzw. „UD“ das Anwendungskennzeichen an:  außerhalb der Gebäudestruktur (U);  erdverlegt sowohl innerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen D) als auch außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen UD). Dieses Dokument behandelt auch den Einbau und/oder den Anschluss von Absperrarmaturen, Einsteig und Kontrollschächten, Straßenabläufen (Gullys) und anderen zusätzlichen Bauteilen in Rohrleitungssystemen. ANMERKUNG 1 Entsprechende Vorgehensweisen für Rohrleitungen zur Gasversorgung sind in der Reihe EN 12007 [21] enthalten. ANMERKUNG 2 Empfohlene Verlegepraktiken für Kunststoff-Rohrleitungssysteme für das Ableiten von Abwasser innerhalb der Gebäudestruktur sind in CEN/TR 13801 [12] enthalten. ANMERKUNG 3 Praktiken für Erdverlegung von Systemen zur Infiltration und (Zwischen-)Speicherung von Regenwasser werden in CEN/TR 17179 [13] behandelt. ANMERKUNG 4 Es wird davon ausgegangen, dass in den einzelnen Produktnormen zusätzliche Empfehlungen und/oder Anforderungen aufgeführt sind. ANMERKUNG 5 Falls das Kunststoff-Rohrleitungssystem Bauteile aus anderen Werkstoffen als Kunststoffen enthält, gibt es entsprechende Anweisungen des Herstellers. Anforderungen und Anweisungen für die Inbetriebnahme von Rohrleitungssystemen finden sich in EN 805 und EN 1610 sowie den einschlägigen länderspezifischen und/oder örtlichen Vorschriften. Für die Inbetriebnahme von Kunststoff-Rohrleitungssysteme enthält dieses Dokument besondere zusätzliche Empfehlungen. Es wird auf die einschlägigen örtlichen und/oder länderspezifischen Vorschriften hingewiesen (z. B. Gesundheits-, Sicherheits- und Hygieneanforderungen).
StatussAtcelts
ICS grupa23.040.01
93.030
23.040.05
23.040.20
23.040.45