Projekta Nr.CEN ISO/TS 16486-7:2023
NosaukumsDieses Dokument enthält Leitlinien und Anforderungen für die Bewertung der Konformität von Formmassen, Produkten, Verbindungen und Bauteilkombinationen, die, in Übereinstimmung mit den/dem entsprechenden Teil(en) von ISO 16486, als Teil des Qualitätsmanagementsystems im Qualitätssicherungsplan des Herstellers und für die Erstellung von Zertifizierungsverfahren vorgesehen sind. ANMERKUNG 1 Eine grundlegende Prüfmatrix in Anhang B gibt einen Überblick über das Prüfschema. Es wird für Hersteller empfohlen, über ein Managementsystem wie ISO 9001[4] oder ein gleichwertiges System zu verfügen. ANMERKUNG 2 Wenn es sich um eine Zertifizierung handelt, werden Zertifizierungsstellen und Inspektionsstellen, die nach ISO/IEC 17065 und ISO/IEC 17020 arbeiten, als kompetent angesehen. Zusammen mit den übrigen Teilen von ISO 16486 (siehe Abschnitt 2) ist dieses Dokument anwendbar für Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U), die für die Erdverlegung vorgesehen sind und für die Gasversorgung verwendet werden. Dieses Dokument ist anwendbar für PA-U-Rohre, -Formstücke und -Armaturen sowie für deren Verbindungen und für Verbindungen mit Rohrleitungsteilen aus anderen Werkstoffen, die unter den folgenden Bedingungen verwendet werden sollen: a) maximaler Betriebsdruck (MOP, en: maximum operating pressure) bis einschließlich 18 bar (der MOP ist für CEN-Mitgliedsländer, in denen ISO 16486 6 durch CEN/TS 12007 6[1] ersetzt wird, auf 16 bar begrenzt); b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur. ANMERKUNG 3 Für Betriebstemperaturen, die von 20 °C abweichen, können Abminderungskoeffizienten verwendet werden (siehe ISO 16486 6). CEN-Mitgliedsländer verwenden CEN/TS 12007 6[1] und ISO/TS 16486 7 (dieses Dokument) als Grundlage, können aber auch zusätzliche Anforderungen fordern. Für Nicht-CEN-Mitgliedsländer finden sich Informationen zur Behandlung von Sonderfällen für PA-U in ISO/TS 16486 7 (dieses Dokument) und PPI TR 3. [7] Für mechanische Formstücke nach ISO 17885 werden in diesem Dokument keine Leitlinien für die Konformitätsbewertung gegeben. Auf Anfrage kann in Absprache zwischen Anwender und Hersteller ein Qualitätssicherungsplan auf der Grundlage der genannten Prüfungen erstellt werden. Die Normenreihe ISO 16486 deckt einen Bereich der maximalen Betriebsdrücke ab und enthält Anforderungen an die Farben. ANMERKUNG 4 Es liegt in der Verantwortung des Käufers oder des Planers, unter diesen Gesichtspunkten die geeignete Auswahl zu treffen, wobei er seine besonderen Anforderungen und alle einschlägigen nationalen Vorschriften und Installationspraktiken oder -regeln berücksichtigt.
Reģistrācijas numurs (WIID)71924
Darbības sfēraDieses Dokument enthält Leitlinien und Anforderungen für die Bewertung der Konformität von Formmassen, Produkten, Verbindungen und Bauteilkombinationen, die, in Übereinstimmung mit den/dem entsprechenden Teil(en) von ISO 16486, als Teil des Qualitätsmanagementsystems im Qualitätssicherungsplan des Herstellers und für die Erstellung von Zertifizierungsverfahren vorgesehen sind. ANMERKUNG 1 Eine grundlegende Prüfmatrix in Anhang B gibt einen Überblick über das Prüfschema. Es wird für Hersteller empfohlen, über ein Managementsystem wie ISO 9001[4] oder ein gleichwertiges System zu verfügen. ANMERKUNG 2 Wenn es sich um eine Zertifizierung handelt, werden Zertifizierungsstellen und Inspektionsstellen, die nach ISO/IEC 17065 und ISO/IEC 17020 arbeiten, als kompetent angesehen. Zusammen mit den übrigen Teilen von ISO 16486 (siehe Abschnitt 2) ist dieses Dokument anwendbar für Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U), die für die Erdverlegung vorgesehen sind und für die Gasversorgung verwendet werden. Dieses Dokument ist anwendbar für PA-U-Rohre, -Formstücke und -Armaturen sowie für deren Verbindungen und für Verbindungen mit Rohrleitungsteilen aus anderen Werkstoffen, die unter den folgenden Bedingungen verwendet werden sollen: a) maximaler Betriebsdruck (MOP, en: maximum operating pressure) bis einschließlich 18 bar (der MOP ist für CEN-Mitgliedsländer, in denen ISO 16486 6 durch CEN/TS 12007 6[1] ersetzt wird, auf 16 bar begrenzt); b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur. ANMERKUNG 3 Für Betriebstemperaturen, die von 20 °C abweichen, können Abminderungskoeffizienten verwendet werden (siehe ISO 16486 6). CEN-Mitgliedsländer verwenden CEN/TS 12007 6[1] und ISO/TS 16486 7 (dieses Dokument) als Grundlage, können aber auch zusätzliche Anforderungen fordern. Für Nicht-CEN-Mitgliedsländer finden sich Informationen zur Behandlung von Sonderfällen für PA-U in ISO/TS 16486 7 (dieses Dokument) und PPI TR 3. [7] Für mechanische Formstücke nach ISO 17885 werden in diesem Dokument keine Leitlinien für die Konformitätsbewertung gegeben. Auf Anfrage kann in Absprache zwischen Anwender und Hersteller ein Qualitätssicherungsplan auf der Grundlage der genannten Prüfungen erstellt werden. Die Normenreihe ISO 16486 deckt einen Bereich der maximalen Betriebsdrücke ab und enthält Anforderungen an die Farben. ANMERKUNG 4 Es liegt in der Verantwortung des Käufers oder des Planers, unter diesen Gesichtspunkten die geeignete Auswahl zu treffen, wobei er seine besonderen Anforderungen und alle einschlägigen nationalen Vorschriften und Installationspraktiken oder -regeln berücksichtigt.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa03.120.20
75.200
83.140.30