Projekta Nr.EN 12201-3:2011
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Anforderungen an Formstücke aus Polyethylen (PE 100 und PE 80) fest, die für den Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Ent¬wässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unterdruck¬entwässerungs¬systeme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen sind. ANMERKUNG 1 In Zusammenhang mit Rohrleitungsteilen aus PE für den Transport von Trinkwasser einschließlich des aufzubereitenden Rohwassers wird auf 5.6 des vorliegen¬den Teils von EN 12201 verwiesen. Rohrleitungsteile für den Transport von Brauchwasser sowie für Entwässerungs- und Abwasserleitungen sind möglicherweise nicht für die Versorgung mit Trinkwasser geeignet. Er legt auch die Prüfparameter für die Prüfverfahren fest, auf die in dieser Norm verwiesen wird. Zusammen mit den Teilen 1, 2, 4 und 5 der EN 12201 gilt er für Formstücke aus PE, deren Verbin¬dungen untereinander, mit anderen Rohrleitungsteilen aus PE sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Werkstoffen, die zur Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) maximal zulässiger Betriebsdruck PFA bis 25 bar ); b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur; c) erdverlegt; d) Entwässerung ins Meer (Siele); e) in Gewässern verlegt; f) oberirdisch verlegt, einschließlich Düker und Brückenleitungen. ANMERKUNG 2 Für Anwendungsgebiete, in denen konstante Betriebstemperaturen von über 20 °C bis höchstens 40 °C auf¬treten, siehe EN 12201-1:2011, Anhang A. EN 12201 (alle Teile) enthält Festlegungen über maximal zulässige Betriebsdrücke und legt Anforderungen an die Ein¬färbung von Rohrleitungsteilen sowie die Verwendung von Zusatzstoffen fest. ANMERKUNG 3 Der Anwender bzw. Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Empfehlungen oder Festlegungen und Verlegepraktiken für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich. Diese Norm gilt für die folgenden Arten von Formstücken: a) Formstücke für Schweißverbindungen: 1) Formstücke für Heizwendelschweißung; 2) Formstücke mit Schweißenden (für Heizelementstumpfschweißung unter Verwendung von Heiz-elementen und Heizwendel-Schweißmuffen); 3) Formstücke für Heizelementmuffenschweißung (siehe Anhang A). b) Formstücke für mechanische Verbindungen: 1) Klemmverbinder; 2) Formstücke für Flanschverbindungen. c) gefertigte Formstücke (siehe Anhang B).
Reģistrācijas numurs (WIID)33035
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Anforderungen an Formstücke aus Polyethylen (PE 100 und PE 80) fest, die für den Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Ent¬wässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unterdruck¬entwässerungs¬systeme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen sind. ANMERKUNG 1 In Zusammenhang mit Rohrleitungsteilen aus PE für den Transport von Trinkwasser einschließlich des aufzubereitenden Rohwassers wird auf 5.6 des vorliegen¬den Teils von EN 12201 verwiesen. Rohrleitungsteile für den Transport von Brauchwasser sowie für Entwässerungs- und Abwasserleitungen sind möglicherweise nicht für die Versorgung mit Trinkwasser geeignet. Er legt auch die Prüfparameter für die Prüfverfahren fest, auf die in dieser Norm verwiesen wird. Zusammen mit den Teilen 1, 2, 4 und 5 der EN 12201 gilt er für Formstücke aus PE, deren Verbin¬dungen untereinander, mit anderen Rohrleitungsteilen aus PE sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Werkstoffen, die zur Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) maximal zulässiger Betriebsdruck PFA bis 25 bar ); b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur; c) erdverlegt; d) Entwässerung ins Meer (Siele); e) in Gewässern verlegt; f) oberirdisch verlegt, einschließlich Düker und Brückenleitungen. ANMERKUNG 2 Für Anwendungsgebiete, in denen konstante Betriebstemperaturen von über 20 °C bis höchstens 40 °C auf¬treten, siehe EN 12201-1:2011, Anhang A. EN 12201 (alle Teile) enthält Festlegungen über maximal zulässige Betriebsdrücke und legt Anforderungen an die Ein¬färbung von Rohrleitungsteilen sowie die Verwendung von Zusatzstoffen fest. ANMERKUNG 3 Der Anwender bzw. Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Empfehlungen oder Festlegungen und Verlegepraktiken für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich. Diese Norm gilt für die folgenden Arten von Formstücken: a) Formstücke für Schweißverbindungen: 1) Formstücke für Heizwendelschweißung; 2) Formstücke mit Schweißenden (für Heizelementstumpfschweißung unter Verwendung von Heiz-elementen und Heizwendel-Schweißmuffen); 3) Formstücke für Heizelementmuffenschweißung (siehe Anhang A). b) Formstücke für mechanische Verbindungen: 1) Klemmverbinder; 2) Formstücke für Flanschverbindungen. c) gefertigte Formstücke (siehe Anhang B).
StatussAtcelts
ICS grupa23.040.45
23.040.05
93.030